Die Arbeitsblätter ermöglichen sowohl den LehrerInnen als auch den SchülerInnen kreative und unterhaltsame Übungen für die Themenbereiche Phonetik, Morphologie und Syntax, wie auch die Rechtschreibung der Muttersprache. Mit dem Lösen der Arbeitsblätter eignen sich die SchülerInnen neues Wissen an und bereichern zugleich ihren Wortschatz sowohl in der Muttersprache als auch in der deutschen Sprache.
Die ideale Abwechslung für den GW-Unterricht
Abbildungen anstelle langwieriger Erklärungen
Lernen durch Wiederholen und Anwenden von Begriffen
zahlreiche Kontrollmöglichkeiten zur Ergebnissicherung
für offene Lernformen und leistungsdifferenzierten Unterricht
Die ideale Abwechslung für den GW-Unterricht
Abbildungen anstelle langwieriger Erklärungen
Lernen durch Wiederholen und Anwenden von Begriffen
zahlreiche Kontrollmöglichkeiten zur Ergebnissicherung
für offene Lernformen und leistungsdifferenzierten Unterricht
Entlastet LehrerInnen – verkürzt die Vorbereitungsarbeit auf ein Minimum
anschaulich aufbereitete Grundinformationen
praxiserprobt und lebensnah
vielfältige Grafiken und Kopiervorlagen
für Freiarbeit und leistungsdifferenzierten Unterricht
For instant use!
Entlastet LehrerInnen – verkürzt die Vorbereitungsarbeit auf ein Minimum
anschaulich aufbereitete Grundinformationen
praxiserprobt und lebensnah
vielfältige Grafiken und Kopiervorlagen
für Freiarbeit und leistungsdifferenzierten Unterricht
For instant use!
Entlastet LehrerInnen – verkürzt die Vorbereitungsarbeit auf ein Minimum
anschaulich aufbereitete Grundinformationen
praxiserprobt und lebensnah
vielfältige Grafiken und Kopiervorlagen
für Freiarbeit und leistungsdifferenzierten Unterricht
For instant use!
Entlastet LehrerInnen – verkürzt die Vorbereitungsarbeit auf ein Minimum
anschaulich aufbereitete Grundinformationen
praxiserprobt und lebensnah
vielfältige Grafiken und Kopiervorlagen
für Freiarbeit und leistungsdifferenzierten Unterricht
For instant use!
Entlastet LehrerInnen – verkürzt die Vorbereitungsarbeit auf ein Minimum
anschaulich aufbereitete Grundinformationen
praxiserprobt und lebensnah
vielfältige Grafiken und Kopiervorlagen
für Freiarbeit und leistungsdifferenzierten Unterricht
Entlastet LehrerInnen – verkürzt die Vorbereitungsarbeit auf ein Minimum
anschaulich aufbereitete Grundinformationen
praxiserprobt und lebensnah
vielfältige Grafiken und Kopiervorlagen
für Freiarbeit und leistungsdifferenzierten Unterricht
For instant use!
Entlastet LehrerInnen – verkürzt die Vorbereitungsarbeit auf ein Minimum
anschaulich aufbereitete Grundinformationen
praxiserprobt und lebensnah
vielfältige Grafiken und Kopiervorlagen
für Freiarbeit und leistungsdifferenzierten Unterricht
For instant use!
Entlastet LehrerInnen – verkürzt die Vorbereitungsarbeit auf ein Minimum
anschaulich aufbereitete Grundinformationen
praxiserprobt und lebensnah
vielfältige Grafiken und Kopiervorlagen
für Freiarbeit und leistungsdifferenzierten Unterricht
For instant use!
Der optimale Zugang zu Mathematik für alle "STANDARD"-SchülerInnen!
DAS Mathematikbuch1– Kompakt ist eng an DAS Mathematikbuch 1 angelehnt, sowohl vom strukturierten Aufbau wie auch vom Inhalt. Man findet in den Kapiteln immer wieder Verweise auf die zum jeweiligen Thema passenden Seiten von DAS Mathematikbuch 1.Dennoch lernen die Schülerinnen und Schüler mit DAS Mathematikbuch1 – Kompakt nicht weniger, als mit anderen Mathematikbüchern! Der aktuelle Lehrplan sowie sämtliche Kompetenzen werden optimal abgedeckt.
DAS Mathematikbuch1– Kompakt kann sowohl bei Schülerinnen und Schülern nicht deutscher Muttersprache zum Einsatz kommen, als auch bei lernschwächeren Schülerinnen und Schüler, um für eine Chancengleichheit im Mathematikunterricht zu sorgen.Es ist jederzeit möglich, vom Kompaktbuch auf das Schulbuch zu wechseln. Die beiden Bücher können aber auch einander ergänzend verwendet werden.
Wir haben allerdings die Erklärungen noch kompakter und verständlicher in einfacher Sprache verfasst. Außerdem helfen die vielen Abbildungen, das Erklärte noch besser zu verstehen!
Die Lerninhalte des Lehrplans werden zuerst in einfachen Übungen angeboten, die sich im Schwierigkeitsgrad jedoch steigern und auch die Sprache in den Textbeispielen wird fordernder.
Im Anhang findet man zahlreiche zusätzliche Übungsmöglichkeiten mit LearningApps zu den verschiedenen Themen!
Hybrid-Schulbuch-Reihe – print und digital optimal verwendbar! Es war von Anfang an unser Ziel, freundliche, kindgerechte, selbsterklärende Bände für die Sekundarstufe 1 zu schaffen.
Die Version 2.2 enthält den Aufgaben-Manager (Abgabefunktion) und umfassende Ergebnis-Analysen (Learning Analytics). Zudem ist die Anbindung an den “Genial! Mathe-Trainer“ (GMT) verfügbar.
Diese Bücher verbinden das Lernen aus dem gedruckten Buch mit den Vorteilen digitalen Lernens. Das Mathematikbuch beinhaltet hunderte digitale Inhalte, die über QR-Codes und Tiny-Urls bequem gestartet werden können:
von den Autoren selbst gestaltete LearningApps
zahlreiche Virutal Clickers (Kahoot, Quizizz, Socrative usw.)
Verweis auf Digikomp – Beispiele, die verpflichtend in jedem Unterrichtsfach einzubauen sind
Verweis auf die IKT-Kompetenzen (digitale Grundbildung)
Lern-Videos
Progresschecks, Basiswissenkontrollen, Probeschularbeiten und ab der 6. Schulstufe Multiple-Choice-Aufgaben, die das Format von Maturaaufgaben haben, runden dieses Schulbuch ab.
Hybrid-Schulbuch-Reihe – print und digital optimal verwendbar! Es war von Anfang an unser Ziel, freundliche, kindgerechte, selbsterklärende Bände für die Sekundarstufe 1 zu schaffen.
Die Version 2.2 enthält den Aufgaben-Manager (Abgabefunktion) und umfassende Ergebnis-Analysen (Learning Analytics). Zudem ist die Anbindung an den “Genial! Mathe-Trainer“ (GMT) verfügbar.
Diese Bücher verbinden das Lernen aus dem gedruckten Buch mit den Vorteilen digitalen Lernens. Das Mathematikbuch beinhaltet hunderte digitale Inhalte, die über QR-Codes und Tiny-Urls bequem gestartet werden können:
von den Autoren selbst gestaltete LearningApps
zahlreiche Virutal Clickers (Kahoot, Quizizz, Socrative usw.)
Verweis auf Digikomp – Beispiele, die verpflichtend in jedem Unterrichtsfach einzubauen sind
Verweis auf die IKT-Kompetenzen (digitale Grundbildung)
Lern-Videos
Progresschecks, Basiswissenkontrollen, Probeschularbeiten und ab der 6. Schulstufe Multiple-Choice-Aufgaben, die das Format von Maturaaufgaben haben, runden dieses Schulbuch ab.
Festige dein Wissen zur Mathematik in der 2. Klasse AHS/NMS! Übe 270 zusätzliche Beispiele zu Genial! Mathematik 2! Dieser Kurs hilft dir, dich für Schularbeiten vorzubereiten, dein mathematisches Verständnis zu vertiefen und dich mit deinen MitschülerInnen zu messen.
Jedes Kapitel in diesem Kurs beginnt mit einem Check-in zur Selbstevaluation und endet mit einem Check-out zur Lernzielkontrolle. Der Aufbau ist strikt an das approbierte Schulbuch angelehnt und deckt jedes Kapitel ab, damit der Kurs über das ganze Schuljahr hinweg begleitend als Lernhilfe und Unterrichtsunterstützung verwendet werden kann. Das Erfolgskonzept für modernen Mathematikunterricht.
eSquirrel ist die App zum Kurs und Schulbuch.
Mit der eSquirrel-App beantwortest du Quizfragen passend zu ausgezeichneten Schulbüchern und Kursen.
eSquirrel deckt immer mehr das gesamte österreichische Bildungssystem ab – von der Volksschule über die NMS und das Gymnasium bis hin zur Matura oder Berufsreifeprüfung. Oder erstelle dir deine Kurse kostenlos selbst!
FÜR SCHÜLERINNEN
eSquirrel, das fleißige Eichkätzchen, sammelt Nüsse, um über den Winter zu kommen. Hilf ihm dabei, indem du in der eSquirrel-App Quizfragen zu diesem Buch beantwortest. Miss dich mit deinen MitschülerInnen und schau, wer am längsten durchhält.
FÜR LEHRERINNEN
Mit eSquirrel animieren Sie Ihre SchülerInnen zum spielerischen Wiederholen des Lernstoffes basierend auf Schulbüchern. Sie geben Hausübungen und erstellen auf Knopfdruck Quiz, die sich selbst korrigieren. Sie sehen Lernfortschritte und wissen vor der Stunde, was Ihre Schüler (nicht) wissen.
In der neuen Buchreihe von Genial! Deutsch LESEKRIMI finden Sie sechs spannende Detektivgeschichten, die Sie, Ihre Schüler und Schülerinnen nur mit Hilfe von versteckten Hinweisen schrittweise lösen können. In geplanter Gruppenarbeit laden die fesselnden und kindgerecht erzählten Fälle des Detektivbüros Lupenrein die Leser und Leserinnen ein, ihre persönliche Lesestrategie spielerisch zu entwickeln und hilft so den Grundstein für lustbetontes und damit effizientes Lesen zu legen.
Neben der Förderung des logischen Denkens und dem Arbeiten im Team findet man nach jedem gelösten Fall Arbeitsblätter mit Übungen zum sinnerfassenden Lesen, zur Lesetechnik, Rechtschreibung, Konzentration und zum Verfassen von Texten. Lösungen für die einzelnen Lesekrimis sowie für die Arbeitsblätter sind inkludiert und erleichtern so den Einsatz im differenzierten Unterricht. Diese mitreißenden Kriminalgeschichten fördern mit Spaß und Spannung den gezielten Erwerb von Lesekompetenz bei gleichzeitig implementierterUmsetzung der Bildungsstandards.
In der neuen Buchreihe von Genial! Deutsch LESEKRIMI finden Sie sechs spannende Detektivgeschichten, die Sie, Ihre Schüler und Schülerinnen nur mit Hilfe von versteckten Hinweisen schrittweise lösen können. In geplanter Gruppenarbeit laden die fesselnden und kindgerecht erzählten Fälle des Detektivbüros Lupenrein die Leser und Leserinnen ein, ihre persönliche Lesestrategie spielerisch zu entwickeln und hilft so den Grundstein für lustbetontes und damit effizientes Lesen zu legen.
Neben der Förderung des logischen Denkens und dem Arbeiten im Team findet man nach jedem gelösten Fall Arbeitsblätter mit Übungen zum sinnerfassenden Lesen, zur Lesetechnik, Rechtschreibung, Konzentration und zum Verfassen von Texten. Lösungen für die einzelnen Lesekrimis sowie für die Arbeitsblätter sind inkludiert und erleichtern so den Einsatz im differenzierten Unterricht. Diese mitreißenden Kriminalgeschichten fördern mit Spaß und Spannung den gezielten Erwerb von Lesekompetenz bei gleichzeitig implementierterUmsetzung der Bildungsstandards.
Dieses Wörterbuch ist zum Einsatz in weiterführenden Schulen vorgesehen. Die Ausgabe steht Schülerinnen und Schülern bei Klassenarbeiten, Prüfungen und Hausaufgaben hilfreich zur Seite.
Das Schulwörterbuch setzt sich aus folgenden Inhalten zusammen:
Wörterverzeichnis mit über 100 000 Wörtern und Wortverbindungen, zahlreichen Redewendungen und Beispielen für den Wortgebrauch
Kleines Lexikon
Wortfelder, deren Stichwörter alphabetisch geordnet sind
SchülerInnengerechte Darstellung der Wort- und Satzlehre mit Übungsaufgaben und Lösungsvorschlägen im gesonderten Lösungsteil
Beugung starker und unregelmäßiger Verben
Rechtschreibregeln mit Anwendungsbeispielen, Aufgabenstellungen und Lösungsangaben
Silbentrennung mit Anwendungsbeispielen, Aufgabenstellungen und Lösungsangaben
Zeichensetzung mit Anwendungsbeispielen, Aufgabenstellungen und Lösungsangaben
Das Rechtschreibheft 1 trainiert wichtige Rechtschreibstrategien und die hierfür notwendigen Arbeitstechniken mithilfe des Wörterbuches „Schau nach, schreib richtig!“. Es wurde so konzipiert, dass die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben selbständig erarbeiten und die Richtigkeit ihrer Lösungen anhand des Wörterbuchs überprüfen können.
Die Schülerinnen und Schüler erfahren die Bedeutung des Wörterbuches für die Überprüfung ihrer Rechtschreibung und werden angeleitet, es auch zum Finden von Wortfamilien und treffenden Ausdrücken beim Verfassen eigenen Texte zu nutzen. In den Arbeitsaufträgen werden sie aufgefordert, die Zusammenstellung der Rechtschreibregeln, die Ausführungen zur Wort- und Satzlehre und zur Zeichensetzung zu gebrauchen.
Das Arbeitsheft zum Thema Rechtschreiben 1 beinhaltet im Einzelnen folgende Übungen:
Nachschlagen im Wörterbuch
Rechtschreibstrategien
Rechtschreibregeln
Silbentrennung
Schülerselbstkontrolle (Aufgaben mit Lösungen)
Tests zur Feststellung der Schülerleistung