Das Förderheft stellt zusätzliche Übungen zur optimalen Förderung bereit. Seine Aufgabenformate sind abgestimmt auf das Schülerbuch sowie das Arbeitsheft. Daher kann es sowohl ergänzend zum Arbeitsheft als auch als eigenständiges Heft eingesetzt werden. Lösungsheft extra erhältlich.Nahtlos weiterarbeiten: vom Förderheft zum Arbeitsheft vom Arbeitsheft zum ForderheftHinweis: Auch als eigenständiges, lehrwerkunabhängiges Heft optimal einsetzbar.
Entlastet LehrerInnen – verkürzt die Vorbereitungsarbeit auf ein Minimum
anschaulich aufbereitete Grundinformationen
praxiserprobt und lebensnah
vielfältige Grafiken und Kopiervorlagen
für Freiarbeit und leistungsdifferenzierten Unterricht
Der perfekte Begleiter für für Daheim, unterwegs und für die (Sommer-)Ferien! Mit direkt aus dem Buch anklickbaren Hördateien!
Das Ferien-Übungs-Buch 1 Italienisch erzählt die Geschichte von 8 Freunden verschiedenen Alters über den Zeitraum eines Jahres.
Daher ist es in 12 Kapitel unterteilt, wobei jeder Monat seine besonderen Schwerpunkte hat: Vorstellung der 8 Freunde, gemeinsamer Sport, gemeinsame Reisen, Biographie jeder einzelnen Figur, Lösung von auftretenden Problemen, usw.
Der Inhalt wird mit zahlreichen Übungen verknüpft, bei denen der Schwerpunkt auf der „Sprache im Kontext“ liegt, also darauf, an der richtigen Stelle das richtige Wort, die richtige grammatikalische Form zu verwenden. Um diesen Kontext herzustellen wird gesprochen, gechattet, gemailt, werden SMS verschickt, Geschichten erzählt, usw.
Das Buch richtet nicht nur an Lerner auf Niveau A1, es ist ebenso nützlich auf den Niveaus A2 und B1, denn der Erwerb einer neuen Sprache erfordert viel Übung, um der Vergessenskurve entgegenzuwirken und um die erworbenen Kenntnisse zu festigen, zu vertiefen und zu erweitern. Es eignet sich sowohl für die individuelle Arbeit als den Unterricht im Klassenverband und das Distance-Learning. Jedes Kapitel wird um einen Hörtext ergänzt. Ebenso gibt es Lösungen zu allen Aktivitäten und Übungen.
Entlastet LehrerInnen – verkürzt die Vorbereitungsarbeit auf ein Minimum
anschaulich aufbereitete Grundinformationen
praxiserprobt und lebensnah
vielfältige Grafiken und Kopiervorlagen
für Freiarbeit und leistungsdifferenzierten Unterricht
For instant use!
“Mathematik“ und das dazugehörende E-BOOK PLUS mit dem Mathe-Trainer entstanden einerseits aus dem Wunsch vieler Lehrpersonen, SchülerInnen eine für die Zentralmatura adäquatere Lernhilfe zu bieten, andererseits aus unseren Erfahrungen, wie es mit dem mathematischen Wissen vieler angehender StudentInnen tatsächlich steht.
Es wurde großer Wert darauf gelegt, viele Anwendungsbeispiele aus den Naturwissenschaften in die bei der Zentralmatura übliche Form zu “gießen“. Außerdem wurde auf die stärker werdende Textlastigkeit Rücksicht genommen sowie wurden aktuelle Beispiele aus Aufahmeprüfungen wie z. B. MedAT (Aufnahmetest für Medizinstudenten) oder Känguru-Aufgaben, die in das jeweilige Stoffgebiet passen, berücksichtigt. Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern, die nach wie vor vorwiegend Beispiele im operativen Charakter haben, stand bei uns das Bemühen im Vordergrund, alle Handlungsebenen gleichwertig zu behandeln. Die Erklärungen wurden dabei so einfach wie möglich gehalten, jedoch natürlich unter Einhaltung korrekter mathematischer Formalismen.
Viele Demobeispiele sind nicht nur ansatzweise, sondern mit allen Zwischenschritten erklärt, da unserer Erfahrung gerade bei einfachen algebraischen Umformungen, die für die Autoren selbstverständlich sind, viele SchülerInnen aufgrund von Lücken vergangener Jahre Probleme haben. Es ist für den Schüler motivierend, wenn er jeden Schritt in einem Beispiel nachvollziehen kann.
In den Aufnahmetests von Universitäten werden Begriffe wie “Abszisse“, “Reziprokwert“, Faktor“, ... vorausgesetzt. Unsere Erfahrung ist, dass bei gut der Hälfte der angehenden StudentInnen das mathematische Vokabular und dessen korrekte Anwendung nicht oder kaum vorhanden ist. Immer wieder werden an entsprechenden Stellen in einer Kommentarspalte entsprechende Ausdrücke “übersetzt“ bzw. erklärt.Wichtig war uns auch eine ausführliche Wiederholung des Mathematikstoffes der Unterstufe. Das umfangreiche erste Kapitel deckt Themen wie Aussagen, Mengen (z.B. für die spätere Formulierung von Definitionsmengen), Prozentrechnung, Bruchrechnung, etc bis hin zu speziellen Kopfrechentechniken (die verstärkt bei diversen Aufnahmetests, bei denen kein Taschenrechner verwendet werden darf, zur Anwendung kommen können.) ab. Jedes Kapitel hat gegen Ende ein Unterkapitel “Vermischte Aufgaben“, bei denen Komptenzen nicht nur aus diesem Kapiteln eingefordert werden, sondern auch aus vorigen (z.B. Prozentrechnung, ähnlich wie bei den Typ2-Aufgaben der ZM). Um das eigene Wissen schlussendlich zu überprüfen gibt es zu jeder Kompetenz sogenannte Check-Out-Beispiele im Maturaformat, inklusive der Lösungen zur Selbstkontrolle.
Die Highlights im Überblick:
Zweiteilige Ausgabe mit je 1 Buch / Semester; jeweils mit komplettem Inhaltsverzeichnis
Sehr viele ausführlich durchgerechnete Demo-Beispiele -> SchülerInnen können selbstständig damit arbeiten.
Einzelne Übungsbeispiele haben online den vollständigen Lösungsweg.
Auszeichnung der Beispiele nach Handlungsdimensionen und 4 Schwierigkeitsgraden.
Zusätzliche Übungsbeispiele aus diversen Aufnahmetests (z.B. MedAT)
Optimale Mischung aus Typ-1 und Typ 2 Matura-Beispielen + Kompetenztraining.
Viele vernetzte Aufgaben mit Stoff aus mehreren Kapiteln.
Anleitungen für Geogebra
Vokabeltraining durch mathematische Kreuzworträtsel.)
Anbindung an den Mathe-Trainer
Wir hatten großen Spaß beim Schreiben dieses Buches und hoffen, dass sich dieser auch auf LehrerInnen auch SchülerInnen gleichermaßen überträgt!
Dieses Lehrwerk weist weit über einen „herkömmlichen“ Leseunterricht hinaus.
In 12 Modulen werden die SchülerInnen dazu angeregt, Texte aus den unterschiedlichsten Themenbereichen selbständig aufzubereiten, verschiedene Lerntechniken auszuprobieren und anzuwenden. Dadurch lernen sie nicht nur das sinnerfassende Lesen, sondern finden auch ihre ganz persönliche Lernstrategie heraus und legen so die Grundlagen für eine erfolgreiche und zugleich auch effiziente Vorgehensweise beim Lesen und Lernen. Genialer modularer Aufbau in Lernspiralen.
Die sechs Themen der 1. Klasse werden jedes Jahr auf höherer Komplexitätsstufe wiederholt, zusätzlich kommen in den Klassen 2-4 jeweils zwei weitere Themen hinzu, die wiederum in der Folge vertieft werden.
Vertiefte Themen der Klassen 1, 2, 3:
Modul 1 – Lesetechnik
Modul 2 – Konzentration und logisches Denken
Modul 3 – Geschichten, Erzählungen und Gedichte sinnerfassend lesen
Modul 4 – Umgang mit Nachschlagewerken – Erweiterung des Wortschatzes
Modul 5 – Sach-, Zeitungs- und Gebrauchstexte sinnerfassend lesen
Modul 6 – Texte markieren und unterstreichen
Modul 7 – Texte zusammenfassen und strukturieren
Modul 8 – Umgang mit schwierigen Texten
Modul 9 – Referate erstellen und vortragen
Modul 10 – Texte als Diskussionsgrundlage
Zusätzliche Themen für die Klasse 4:
Modul 11 – Kritischer Umgang mit Texten
Modul 12 – Erfolgreiche Gesprächsführung
Band 4 zielt darauf ab, dass die SchülerInnen in allen Bereichen der Lesekompetenz gefördert werden, sodass sie entweder für den beruflichen Werdegang oder für weiterführende Schulen bestens gerüstet sind. Dabei legen wir besonders Wert auf Teamarbeit und selbstständiges Arbeiten, Kompetenzen, die sowohl im Berufsleben, als auch in der Oberstufe von großer Wichtigkeit sind.
Jedes Buch mit beigelegtem Lösungsheft!
Dieser neue konzipierte Band ist exakt auf das Schulbuch abgestimmt. Eine Vielzahl an Übungen aktiviert die Neugierde der SchülerInnen und fördert das Interesse für Sachunterricht in vielen Lebensbereichen. Großzügige Zeichnungen machen das Aneignen von Kompetenzen zum spannenden Erlebnis, Lernen macht Spaß und wird daher nachhaltig.
Entlastet LehrerInnen – verkürzt die Vorbereitungsarbeit auf ein Minimum
anschaulich aufbereitete Grundinformationen
praxiserprobt und lebensnah
vielfältige Grafiken und Kopiervorlagen
für Freiarbeit und leistungsdifferenzierten Unterricht
For instant use!
Das Forderheft stellt zusätzliche Übungen zum optimalen Forcieren der mathematischen Kompetenzen leistungsstarker Kids bereit. Seine Aufgabenformate sind abgestimmt auf das Schulbuch sowie das Arbeitsheft. Daher kann es sowohl ergänzend zum Arbeitsheft als auch als eigenständiges Heft eingesetzt werden. Lösungsheft extra erhältlich.Nahtlos weiterarbeiten: vom Förderheft zum Arbeitsheft vom Arbeitsheft zum ForderheftHinweis: Auch als eigenständiges, lehrwerkunabhängiges Heft optimal einsetzbar.
Die ideale Abwechslung für den GW-Unterricht
Abbildungen anstelle langwieriger Erklärungen
Lernen durch Wiederholen und Anwenden von Begriffen
zahlreiche Kontrollmöglichkeiten zur Ergebnissicherung
für offene Lernformen und leistungsdifferenzierten Unterricht
Genial! Deutsch 4 IKT – Sprachbuch – das neue Lehrwerk für die MS und die AHS-Unterstufe.
Ihre genialen Vorteile:
Genial! Deutsch 4 – Sprachbuch IKT erscheint als mehrteiliges, modulares Lehrwerk. Das Sprachbuch orientiert sich an den Bildungsstandards und weist diese bei jeder Aufgabe aus. Sämtliche Beispiele sind nach dem genialen Farbleitsystem ausgerichtet und erleichtern differenziertes Unterrichten. Der Übungsteil orientiert sich am Sprachbuch und weist ebenfalls die Komplexität der Beispiele aus.
Genial! Deutsch 4 – Sprachbuch IKT definiert als erstes Deutschbuch die Eingangsvoraussetzungen zu Beginn jeder Klasse in Deutsch. „Teste dich selbst“-Seiten runden jedes der Module ab und ermöglichen eine systematische Leistungskontrolle. Vorwissen wird gezielt aktiviert; Ergebnisse werden bewusst angebahnt.
Genial! Deutsch 4 – Sprachbuch IKT definiert kennzeichnet als einziges Deutsch-Schulbuch die Komplexitätsgrade (Levels), die BIST- Bereiche und die Einstufung der Bespiele nach WEBB/Kompetenz Lernen 4.0.
Genial! Deutsch 4 – Sprachbuch IKT bietet Lehrerinnen und Lehrern ein geniales Gratis-Komplett-Angebot: Gratis-Digibuch PLUS samt Anbindung an unsere neue Lernplattform digi.schule (mit Gratis-Digi-Schultasche zur flexiblen Unterrichtsplanung).
Jedes Schulbuch mit beigelegtem Lösungsheft!
Dieser neue konzipierte Band aktiviert die Neugierde der SchülerInnen und fördert das Interesse für Sachunterricht in vielen Lebensbereichen. Großzügige Zeichnungen machen das Aneignen von Kompetenzen zum spannenden Erlebnis, Lernen macht Spaß und wird daher nachhaltig.
Es war von Anfang an unser Ziel, freundliche, kindgerechte, selbsterklärende Bände für die Sekundarstufe 1 zu schaffen. Die Version 2.1 enthält den Aufgabenmanager (Abgabefunktion) und umfassende Ergebnis-Analysen (Learning Analytics). Zudem ist die Anbindung an den ”Genial! Mathe-Trainer” (GMT) verfügbar.
Diese Schulbuchreihe verbindet das Lernen aus dem gedruckten Buch mit den Vorteilen digitalen Lernens. DAS Mathematikbuch beinhaltet hunderte digitale Inhalte, die über QR-Codes und Tiny-Urls bequem gestartet werden können:
von den Autoren selbst gestaltete LearningApps
zahlreiche Virutal Clickers (Kahoot, Quizizz, Socrative usw.)
Verweis auf Digikomp – Beispiele, die verpflichtend in jedem Unterrichtsfach einzubauen sind
Verweis auf die IKT-Kompetenzen (digitale Grundbildung)
Lern-Videos
Progresschecks, Basiswissenkontrollen, Probeschularbeiten und ab der 6. Schulstufe Multiple-Choice-Aufgaben, die das Format von Maturaaufgaben haben, runden dieses Schulbuch ab.
Die ideale Abwechslung für den GW-Unterricht
Abbildungen anstelle langwieriger Erklärungen
Lernen durch Wiederholen und Anwenden von Begriffen
zahlreiche Kontrollmöglichkeiten zur Ergebnissicherung
für offene Lernformen und leistungsdifferenzierten Unterricht
DAS Mathematikbuch für die Polytechnische Schule richtet sich mit lebensnahen Themeneinstiegen, ausführlichen Erklärungen, unzähligen Aufgaben, Kompetenzchecks und einem vergleichsweise übermäßigen Angebot an digitalen Inhalten (LearningApps, Virtual Clickers wie Kahoot, Quizizz oder Socrative, … ) direkt an die Schülerinnen und Schüler.
Die Formulierungen in diesem Buch sind allesamt so einfach wie möglich gehalten und richten sich ganz besonders auch an Jugendliche, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Schließlich sollte jeder die gleiche Chance im Mathematikunterricht haben. Daher ist der Inhalt anschaulich und der spielerische Moment kommt nie zu kurz. Das Buch versucht auch, witzig zu sein, was man von einem MATHEMATIKBUCH ja nicht unbedingt erwarten würde.
Besonders an diesem Buch ist die Zusammenarbeit mit dem Youtube-Channel „The White Classroom von Gerald Weihs“. Diese Videos können nicht nur in den Unterricht eingebaut werden, sondern die Schülerinnen und Schüler können damit Themen selbständig erarbeiten und eigenständig üben.
In den Kapiteln „Mathematik im Beruf“ werden die Fachbereiche der Polytechnischen Schule aufgegriffen und die schüleradäquaten Aufgaben können individuell und unabhängig von den Themenkapiteln gelöst werden.
Mit umfassenden digitalen Gratis-Funktionen!
Die ideale Abwechslung für den GW-Unterricht
Abbildungen anstelle langwieriger Erklärungen
Lernen durch Wiederholen und Anwenden von Begriffen
zahlreiche Kontrollmöglichkeiten zur Ergebnissicherung
für offene Lernformen und leistungsdifferenzierten Unterricht
Das Ferien-Übungs-Buch 1 Italienisch erzählt die Geschichte von 8 Freunden verschiedenen Alters über den Zeitraum eines Jahres.
Daher ist es in 12 Kapitel unterteilt, wobei jeder Monat seine besonderen Schwerpunkte hat: Vorstellung der 8 Freunde, gemeinsamer Sport, gemeinsame Reisen, Biographie jeder einzelnen Figur, Lösung von auftretenden Problemen, usw.
Der Inhalt wird mit zahlreichen Übungen verknüpft, bei denen der Schwerpunkt auf der „Sprache im Kontext“ liegt, also darauf, an der richtigen Stelle das richtige Wort, die richtige grammatikalische Form zu verwenden. Um diesen Kontext herzustellen wird gesprochen, gechattet, gemailt, werden SMS verschickt, Geschichten erzählt, usw.
Das Buch richtet nicht nur an Lerner auf Niveau A1, es ist ebenso nützlich auf den Niveaus A2 und B1, denn der Erwerb einer neuen Sprache erfordert viel Übung, um der Vergessenskurve entgegenzuwirken und um die erworbenen Kenntnisse zu festigen, zu vertiefen und zu erweitern. Es eignet sich sowohl für die individuelle Arbeit als den Unterricht im Klassenverband und das Distance-Learning. Jedes Kapitel wird um einen Hörtext ergänzt. Ebenso gibt es Lösungen zu allen Aktivitäten und Übungen.
Die ideale Abwechslung für den GW-Unterricht
Abbildungen anstelle langwieriger Erklärungen
Lernen durch Wiederholen und Anwenden von Begriffen
zahlreiche Kontrollmöglichkeiten zur Ergebnissicherung
für offene Lernformen und leistungsdifferenzierten Unterricht
Es war von Anfang an unser Ziel, freundliche, kindgerechte, selbsterklärende Bände für die Sekundarstufe 1 zu schaffen. Die Version 2.1 enthält den Aufgabenmanager (Abgabefunktion) und umfassende Ergebnis-Analysen (Learning Analytics). Zudem ist die Anbindung an den ”Genial! Mathe-Trainer” (GMT) verfügbar.
Diese Schulbuchreihe verbindet das Lernen aus dem gedruckten Buch mit den Vorteilen digitalen Lernens. DAS Mathematikbuch beinhaltet hunderte digitale Inhalte, die über QR-Codes und Tiny-Urls bequem gestartet werden können:
von den Autoren selbst gestaltete LearningApps
zahlreiche Virutal Clickers (Kahoot, Quizizz, Socrative usw.)
Verweis auf Digikomp – Beispiele, die verpflichtend in jedem Unterrichtsfach einzubauen sind
Verweis auf die IKT-Kompetenzen (digitale Grundbildung)
Lern-Videos
Progresschecks, Basiswissenkontrollen, Probeschularbeiten und ab der 6. Schulstufe Multiple-Choice-Aufgaben, die das Format von Maturaaufgaben haben, runden dieses Schulbuch ab.
Digitales Online-Schulbuch für die 3. Klasse Unterstufe / PLUS-Versionen mit eSquirrel
VITAE 3 – DAS Schulbuch für die 3. Klasse Unterstufe – Latein für den Anfangsunterricht
Grammatik – kompakt und praxisnah
Aufbau eines lateinischen Grundwortschatzes und Vernetzung mit Fremdwörtern
Kompetenzorientierte Aufgaben als Vorbereitung auf die Interpretationsaufgaben in Schularbeiten
Übersichtliche Zusammenfassung der Deklinationen und Konjugationen im Anhang beider Bände
Besonderheiten
Aufgaben zur Selbstkontrolle (mit Lösungen im Buch)
Berücksichtigung unterschiedlicher Lern- und Motivationstypen (auditiv, visuell, sozial-interaktiv, kompetitiv, … )
Hörbeispiele für gesprochenes Latein
Zusatzübungen per QR-Code
Die geniale Kombination – bestehend aus der erfolgsreichsten Leselernmethode und dem innovativen Lehrwerk, das weit über einen „herkömmlichen“ Leseunterricht hinausreicht. Wortident mit der nicht-silbierten Ausgabe; daher optimal parallel verwendbar! Perfekt für inklusiven Unterricht!
Ausgabe mit der Original Silbenmethode mit Silbentrenner®, die es SchülerInnen aller Leistungsniveaus ermöglicht, sich zu flüssigen Lesern und guten Schreibern zu entwickeln.
In 12 Modulen werden die SchülerInnen dazu angeregt, Texte aus den unterschiedlichsten Themenbereichen selbständig aufzubereiten, verschiedene Lerntechniken auszuprobieren und anzuwenden. Dadurch lernen sie nicht nur das sinnerfassende Lesen, sondern finden auch ihre ganz persönliche Lernstrategie heraus und legen so die Grundlagen für eine erfolgreiche und zugleich auch effiziente Vorgehensweise beim Lesen und Lernen.
Genialer modularer Aufbau in Lernspiralen.Die sechs Themen der 1. Klasse werden jedes Jahr auf höherer Komplexitätsstufe wiederholt, zusätzlich kommen in den Klassen 2-4 jeweils zwei weitere Themen hinzu, die wiederum in der Folge vertieft werden.
Vertiefte Themen der Klassen 1, 2, 3:Modul 1 – LesetechnikModul 2 – Konzentration und logisches DenkenModul 3 – Geschichten, Erzählungen und Gedichte sinnerfassend lesenModul 4 – Umgang mit Nachschlagewerken – Erweiterung des WortschatzesModul 5 – Sach-, Zeitungs- und Gebrauchstexte sinnerfassend lesenModul 6 – Texte markieren und unterstreichenModul 7 – Texte zusammenfassen und strukturierenModul 8 – Umgang mit schwierigen TextenModul 9 – Referate erstellen und vortragenModul 10 – Texte als Diskussionsgrundlage
Zusätzliche Themen für die Klasse 4:
Modul 11 – Kritischer Umgang mit TextenModul 12 – Erfolgreiche GesprächsführungBand 4 zielt darauf ab, dass die SchülerInnen in allen Bereichen der Lesekompetenz gefördert werden, sodass sie entweder für den beruflichen Werdegang oder für weiterführende Schulen bestens gerüstet sind. Dabei legen wir besonders Wert auf Teamarbeit und selbstständiges Arbeiten, Kompetenzen, die sowohl im Berufsleben, als auch in der Oberstufe von großer Wichtigkeit sind.Jedes Buch mit beigelegtem Lösungsheft!
Genial! Deutsch IKT – Lese- und Lernprofi als Schulbuch mit E-Book.
Schulbuch mit digitaler Grundbildung, Aufgabenmanager und Lösungsheft. PLUS-Versionen mit der Vollversion eSquirrel. Lösungen als gratis PDF-Download und als Heft verfügbar.
Entlastet LehrerInnen – verkürzt die Vorbereitungsarbeit auf ein Minimum
anschaulich aufbereitete Grundinformationen
praxiserprobt und lebensnah
vielfältige Grafiken und Kopiervorlagen
für Freiarbeit und leistungsdifferenzierten Unterricht
For instant use!
Genial! Deutsch 2 – Sprachbuch IKT - das neue Lehrwerk für die MS und die AHS-Unterstufe.
Die klare Systematik, vielfältige Lernaktivitäten sowie zahlreiche multimediale Angebote bieten Ihnen optimale Flexibilität für Ihr Unterrichtsdesign und Ihren Unterricht in Deutsch. Eigene Website mit IKT-Training.
Ihre genialen Vorteile:
Genial! Deutsch 2 – Sprachbuch NEU erscheint als mehrteiliges, modulares Lehrwerk. Das Sprachbuch orientiert sich an den Bildungsstandards und weist diese bei jeder Aufgabe aus. Sämtliche Beispiele sind nach dem genialen Farbleitsystem ausgerichtet und erleichtern differenziertes Unterrichten. Der Übungsteil orientiert sich am Sprachbuch und weist ebenfalls die Komplexität der Beispiele aus.
Genial! Deutsch 2 – Sprachbuch NEU definiert als erstes Deutschbuch die Eingangsvoraussetzungen zu Beginn jeder Klasse in Deutsch. „Teste dich selbst“-Seiten runden jedes der Module ab und ermöglichen eine systematische Leistungskontrolle. Vorwissen wird gezielt aktiviert; Ergebnisse werden bewusst angebahnt.
Genial! Deutsch 2 – Sprachbuch NEU definiert kennzeichnet als einziges Deutsch-Schulbuch die Komplexitätsgrade (Levels), die BIST- Bereiche und die Einstufung der Bespiele nach WEBB/Kompetenz Lernen 4.0.
Genial! Deutsch 2 – Sprachbuch NEU bietet Lehrerinnen und Lehrern ein geniales Gratis-Komplett-Angebot: Gratis-Digibuch PLUS samt Anbindung an unsere neue Lernplattform digi.schule (mit Gratis-Digi-Schultasche zur flexiblen Unterrichtsplanung).
Jedes Schulbuch mit beigelegtem Lösungsheft!
Genial! Deutsch Lese- & Lernprofi 1
Erschienen am 15. Juni 2018. Dies ist der eSquirrel-Kurs (E-Book Plus) zum Schulbuch „Genial! Deutsch 1 Lese- und Lernprofi“. Der Kurs passt sowohl zur silbierten als auch zur nicht silbierten Auflage. Er enthält 150 Fragen zu allen sechs Modulen des Schulbuchs.
In sechs Modulen werden die SchülerInnen dazu angeregt, Texte aus den unterschiedlichsten Themenbereichen selbständig aufzubereiten, verschiedene Lerntechniken auszuprobieren und anzuwenden. Dadurch lernen sie nicht nur das sinnerfassende Lesen, sondern finden auch ihre ganz persönliche Lernstrategie heraus und legen so die Grundlagen für eine erfolgreiche und zugleich auch effiziente Vorgehensweise beim Lesen und Lernen. Genialer modularer Aufbau in Lernspiralen.
Die sechs Themen der 1. Klasse werden jedes Jahr auf höherer Komplexitätsstufe wiederholt, zusätzlich kommen in den Klassen 2-4 jeweils zwei weitere Themen hinzu, die wiederum in der Folge vertieft werden.
Themen der Klasse 1:Modul 1 – LesetechnikModul 2 – Konzentration und logisches DenkenModul 3 – Geschichten, Erzählungen und Gedichte sinnerfassend lesenModul 4 – Umgang mit Nachschlagewerken – Erweiterung des WortschatzesModul 5 – Sach-, Zeitungs- und Gebrauchstexte sinnerfassend lesenModul 6 – Texte markieren und unterstreichen
eSquirrel ist die App zum Kurs und Schulbuch.
Mit der eSquirrel-App beantwortest du Quizfragen passend zu ausgezeichneten Schulbüchern und Kursen.
eSquirrel deckt immer mehr das gesamte österreichische Bildungssystem ab – von der Volksschule über die NMS und das Gymnasium bis hin zur Matura oder Berufsreifeprüfung. Oder erstelle dir deine Kurse kostenlos selbst!
FÜR SCHÜLERINNEN
eSquirrel, das fleißige Eichkätzchen, sammelt Nüsse, um über den Winter zu kommen. Hilf ihm dabei, indem du in der eSquirrel-App Quizfragen zu diesem Buch beantwortest. Miss dich mit deinen MitschülerInnen und schau, wer am längsten durchhält.
FÜR LEHRERINNEN
Mit eSquirrel animieren Sie Ihre SchülerInnen zum spielerischen Wiederholen des Lernstoffes basierend auf Schulbüchern. Sie geben Hausübungen und erstellen auf Knopfdruck Quiz, die sich selbst korrigieren. Sie sehen Lernfortschritte und wissen vor der Stunde, was Ihre Schüler (nicht) wissen.
Genial! Deutsch Lese- & Lernprofi 2
Sinnerfassendes Lesen lernen mit dem Lese- und Lernprofi 2. Dieser eSquirrel-Kurs enthält eine Vielzahl an abwechslungsreichen Übungen zur Lese- und Lernförderung. Die 120 Fragen sind genau auf das Schulbuch „Lese- und Lernprofi 2“ abgestimmt. Dabei steht das Training des sinnerfassenden Lesens im Vordergrund.
Themen der Klasse 2:Modul 1 – LesetechnikModul 2 – Konzentration und logisches DenkenModul 3 – Geschichten, Erzählungen und Gedichte sinnerfassend lesenModul 4 – Umgang mit Nachschlagewerken und Internet – WortschatzübungenModul 5 – Sach-, Zeitungs und Gebrauchstexte sinnerfassend lesenModul 6 – Texte markieren und unterstreichenModul 7 – Texte zusammenfassen und strukturierenModul 8 – Umgang mit schwierigen Texten
eSquirrel ist die App zum Kurs und Schulbuch.
Mit der eSquirrel-App beantwortest du Quizfragen passend zu ausgezeichneten Schulbüchern und Kursen.
eSquirrel deckt immer mehr das gesamte österreichische Bildungssystem ab – von der Volksschule über die NMS und das Gymnasium bis hin zur Matura oder Berufsreifeprüfung. Oder erstelle dir deine Kurse kostenlos selbst!
FÜR SCHÜLERINNEN
eSquirrel, das fleißige Eichkätzchen, sammelt Nüsse, um über den Winter zu kommen. Hilf ihm dabei, indem du in der eSquirrel-App Quizfragen zu diesem Buch beantwortest. Miss dich mit deinen MitschülerInnen und schau, wer am längsten durchhält.
FÜR LEHRERINNEN
Mit eSquirrel animieren Sie Ihre SchülerInnen zum spielerischen Wiederholen des Lernstoffes basierend auf Schulbüchern. Sie geben Hausübungen und erstellen auf Knopfdruck Quiz, die sich selbst korrigieren. Sie sehen Lernfortschritte und wissen vor der Stunde, was Ihre Schüler (nicht) wissen.
Version für Deutschland
Mit über 500 Grammatikübungen zur deutschen Sprache bietet dieser Kurs ein fundiertes und umfassendes Grammmatiktraining. Es dient als Grundlage für das Abitur und ein erfolgreiches Studium an Universitäten, Fachhochschulen, etc. Auch an Gymnasien für deutschsprachige SchülerInnen optimal verwendbar.
eSquirrel ist die App zum Kurs und Schulbuch.
Mit der eSquirrel-App beantwortest du Quizfragen passend zu ausgezeichneten Schulbüchern und Kursen.
eSquirrel deckt immer mehr das gesamte österreichische Bildungssystem ab – von der Volksschule über die NMS und das Gymnasium bis hin zur Matura oder Berufsreifeprüfung. Oder erstelle dir deine Kurse kostenlos selbst!
FÜR SCHÜLERINNEN
eSquirrel, das fleißige Eichkätzchen, sammelt Nüsse, um über den Winter zu kommen. Hilf ihm dabei, indem du in der eSquirrel-App Quizfragen zu diesem Buch beantwortest. Miss dich mit deinen MitschülerInnen und schau, wer am längsten durchhält.
FÜR LEHRERINNEN
Mit eSquirrel animieren Sie Ihre SchülerInnen zum spielerischen Wiederholen des Lernstoffes basierend auf Schulbüchern. Sie geben Hausübungen und erstellen auf Knopfdruck Quiz, die sich selbst korrigieren. Sie sehen Lernfortschritte und wissen vor der Stunde, was Ihre Schüler (nicht) wissen.
Übe 350 zusätzliche Beispiele zu Genial! Mathematik 1 in der eSquirrel-App!
Oft kopiert – nie erreicht: Das ORIGINAL! In Zusammenarbeit mit vielen Lehrkräften haben wir GENIAL! MATHEMATIK 1 systematisch weiterentwickelt.
Bewährtes noch bessser machen! Der Bestseller – mit einem Feuerwerk an neuen Ideen! Von Profis – für Profis! Aus der Schulpraxis entwickelt – perfekt für den modernen Mathematikunterricht – stressfreies Differenzieren und Individualisieren in Mathematik. Die Innovation – Genial! Mathematik verschränkt als einzige Mathe-Schulbuchreihe die Aufgaben mit den Bereichen der Mathe-Bildungsstandards!
„Genial! Mathematik“ – die Schulbuchreihe für eine neue Generation! Von LehrerInnen die in Mittelschulen, im „Haus der Mathematik“ und an der Pädagogischen Hochschule tätig sind, von A – Z neu entwickelt. Das Erfolgskonzept für modernen Mathematikunterricht.
eSquirrel ist die App zum Kurs und Schulbuch.
Mit der eSquirrel-App beantwortest du Quizfragen passend zu ausgezeichneten Schulbüchern und Kursen.
eSquirrel deckt immer mehr das gesamte österreichische Bildungssystem ab – von der Volksschule über die NMS und das Gymnasium bis hin zur Matura oder Berufsreifeprüfung. Oder erstelle dir deine Kurse kostenlos selbst!
FÜR SCHÜLERINNEN
eSquirrel, das fleißige Eichkätzchen, sammelt Nüsse, um über den Winter zu kommen. Hilf ihm dabei, indem du in der eSquirrel-App Quizfragen zu diesem Buch beantwortest. Miss dich mit deinen MitschülerInnen und schau, wer am längsten durchhält.
FÜR LEHRERINNEN
Mit eSquirrel animieren Sie Ihre SchülerInnen zum spielerischen Wiederholen des Lernstoffes basierend auf Schulbüchern. Sie geben Hausübungen und erstellen auf Knopfdruck Quiz, die sich selbst korrigieren. Sie sehen Lernfortschritte und wissen vor der Stunde, was Ihre Schüler (nicht) wissen.
Die Schulbücher der Reihe Genial! Deutsch erscheinen als mehrteiliges, modulares Lehrwerk und orientiert sich dabei an den Bildungsstandards. Eingangsvoraussetzungen werden zu Beginn jeder Klasse definiert und durch Selbsttests am Ende jedes Kapiels erfolgt eine systematische Leistungskontrolle. Dabei werden die BIST-Bereiche gekennzeichnet und die Beispiele nach WEBB/Kompetenz Lernen 4.0 eingestuft.
eSquirrel ist die App zum Kurs und Schulbuch.
Mit der eSquirrel-App beantwortest du Quizfragen passend zu ausgezeichneten Schulbüchern und Kursen.
eSquirrel deckt immer mehr das gesamte österreichische Bildungssystem ab – von der Volksschule über die NMS und das Gymnasium bis hin zur Matura oder Berufsreifeprüfung. Oder erstelle dir deine Kurse kostenlos selbst!
FÜR SCHÜLERINNEN
eSquirrel, das fleißige Eichkätzchen, sammelt Nüsse, um über den Winter zu kommen. Hilf ihm dabei, indem du in der eSquirrel-App Quizfragen zu diesem Buch beantwortest. Miss dich mit deinen MitschülerInnen und schau, wer am längsten durchhält.
FÜR LEHRERINNEN
Mit eSquirrel animieren Sie Ihre SchülerInnen zum spielerischen Wiederholen des Lernstoffes basierend auf Schulbüchern. Sie geben Hausübungen und erstellen auf Knopfdruck Quiz, die sich selbst korrigieren. Sie sehen Lernfortschritte und wissen vor der Stunde, was Ihre Schüler (nicht) wissen.
Sinnerfassend Lesen lernen mit den Leseprofis Julia und Michael!
Dieser eSquirrel-Kurs für die 4. Klasse Volksschule enthält vielfältige Übungen zur Lese- und Lernförderung. 320 Quizfragen sind genau auf den Band 4 Lese- und Lernprofi abgestimmt. Der thematische Schwerpunkt liegt auf Übungen zum Umgang mit Sach-, Zeitungs- und Gebrauchstexten.
Ein Kurs abgestimmt auf das approbierte Schulbuch des Bildungsverlags LEMBERGER.
eSquirrel ist die App zum Kurs und Schulbuch.
Mit der eSquirrel-App beantwortest du Quizfragen passend zu ausgezeichneten Schulbüchern und Kursen.
eSquirrel deckt immer mehr das gesamte österreichische Bildungssystem ab – von der Volksschule über die NMS und das Gymnasium bis hin zur Matura oder Berufsreifeprüfung. Oder erstelle dir deine Kurse kostenlos selbst!
FÜR SCHÜLERINNEN
eSquirrel, das fleißige Eichkätzchen, sammelt Nüsse, um über den Winter zu kommen. Hilf ihm dabei, indem du in der eSquirrel-App Quizfragen zu diesem Buch beantwortest. Miss dich mit deinen MitschülerInnen und schau, wer am längsten durchhält.
FÜR LEHRERINNEN
Mit eSquirrel animieren Sie Ihre SchülerInnen zum spielerischen Wiederholen des Lernstoffes basierend auf Schulbüchern. Sie geben Hausübungen und erstellen auf Knopfdruck Quiz, die sich selbst korrigieren. Sie sehen Lernfortschritte und wissen vor der Stunde, was Ihre Schüler (nicht) wissen.
Digitales Online-Schulbuch für die 3. Klasse Unterstufe / PLUS-Versionen mit eSquirrel
VITAE 3 – DAS Schulbuch für die 3. Klasse Unterstufe – Latein für den Anfangsunterricht
Grammatik – kompakt und praxisnah
Aufbau eines lateinischen Grundwortschatzes und Vernetzung mit Fremdwörtern
Kompetenzorientierte Aufgaben als Vorbereitung auf die Interpretationsaufgaben in Schularbeiten
Übersichtliche Zusammenfassung der Deklinationen und Konjugationen im Anhang beider Bände
Besonderheiten
Aufgaben zur Selbstkontrolle (mit Lösungen im Buch)
Berücksichtigung unterschiedlicher Lern- und Motivationstypen (auditiv, visuell, sozial-interaktiv, kompetitiv, … )
Hörbeispiele für gesprochenes Latein
Zusatzübungen per QR-Code
Dieser neue konzipierte Band aktiviert die Neugierde der SchülerInnen und fördert das Interesse für Sachunterricht in vielen Lebensbereichen. Großzügige Zeichnungen machen das Aneignen von Kompetenzen zum spannenden Erlebnis, Lernen macht Spaß und wird daher nachhaltig.
Es war von Anfang an unser Ziel, freundliche, kindgerechte, selbsterklärende Bände für die Sekundarstufe 1 zu schaffen. Die Version 2.1 enthält den Aufgabenmanager (Abgabefunktion) und umfassende Ergebnis-Analysen (Learning Analytics). Zudem ist die Anbindung an den ”Genial! Mathe-Trainer” (GMT) verfügbar.
Diese Schulbuchreihe verbindet das Lernen aus dem gedruckten Buch mit den Vorteilen digitalen Lernens. DAS Mathematikbuch beinhaltet hunderte digitale Inhalte, die über QR-Codes und Tiny-Urls bequem gestartet werden können:
von den Autoren selbst gestaltete LearningApps
zahlreiche Virutal Clickers (Kahoot, Quizizz, Socrative usw.)
Verweis auf Digikomp – Beispiele, die verpflichtend in jedem Unterrichtsfach einzubauen sind
Verweis auf die IKT-Kompetenzen (digitale Grundbildung)
Lern-Videos
Progresschecks, Basiswissenkontrollen, Probeschularbeiten und ab der 6. Schulstufe Multiple-Choice-Aufgaben, die das Format von Maturaaufgaben haben, runden dieses Schulbuch ab.
Es war von Anfang an unser Ziel, freundliche, kindgerechte, selbsterklärende Bände für die Sekundarstufe 1 zu schaffen. Die Version 2.1 enthält den Aufgabenmanager (Abgabefunktion) und umfassende Ergebnis-Analysen (Learning Analytics). Zudem ist die Anbindung an den ”Genial! Mathe-Trainer” (GMT) verfügbar.
Diese Schulbuchreihe verbindet das Lernen aus dem gedruckten Buch mit den Vorteilen digitalen Lernens. DAS Mathematikbuch beinhaltet hunderte digitale Inhalte, die über QR-Codes und Tiny-Urls bequem gestartet werden können:
von den Autoren selbst gestaltete LearningApps
zahlreiche Virutal Clickers (Kahoot, Quizizz, Socrative usw.)
Verweis auf Digikomp – Beispiele, die verpflichtend in jedem Unterrichtsfach einzubauen sind
Verweis auf die IKT-Kompetenzen (digitale Grundbildung)
Lern-Videos
Progresschecks, Basiswissenkontrollen, Probeschularbeiten und ab der 6. Schulstufe Multiple-Choice-Aufgaben, die das Format von Maturaaufgaben haben, runden dieses Schulbuch ab.