Entlastet LehrerInnen – verkürzt die Vorbereitungsarbeit auf ein Minimum
anschaulich aufbereitete Grundinformationen
praxiserprobt und lebensnah
vielfältige Grafiken und Kopiervorlagen
für Freiarbeit und leistungsdifferenzierten Unterricht
For instant use!
Entlastet LehrerInnen – verkürzt die Vorbereitungsarbeit auf ein Minimum
anschaulich aufbereitete Grundinformationen
praxiserprobt und lebensnah
vielfältige Grafiken und Kopiervorlagen
für Freiarbeit und leistungsdifferenzierten Unterricht
Die ideale Abwechslung für den GW-Unterricht
Abbildungen anstelle langwieriger Erklärungen
Lernen durch Wiederholen und Anwenden von Begriffen
zahlreiche Kontrollmöglichkeiten zur Ergebnissicherung
für offene Lernformen und leistungsdifferenzierten Unterricht
Die ideale Abwechslung für den GW-Unterricht
Abbildungen anstelle langwieriger Erklärungen
Lernen durch Wiederholen und Anwenden von Begriffen
zahlreiche Kontrollmöglichkeiten zur Ergebnissicherung
für offene Lernformen und leistungsdifferenzierten Unterricht
Entlastet LehrerInnen – verkürzt die Vorbereitungsarbeit auf ein Minimum
anschaulich aufbereitete Grundinformationen
praxiserprobt und lebensnah
vielfältige Grafiken und Kopiervorlagen
für Freiarbeit und leistungsdifferenzierten Unterricht
For instant use!
Die ideale Abwechslung für den GW-Unterricht
Abbildungen anstelle langwieriger Erklärungen
Lernen durch Wiederholen und Anwenden von Begriffen
zahlreiche Kontrollmöglichkeiten zur Ergebnissicherung
für offene Lernformen und leistungsdifferenzierten Unterricht
Entlastet LehrerInnen – verkürzt die Vorbereitungsarbeit auf ein Minimum
anschaulich aufbereitete Grundinformationen
praxiserprobt und lebensnah
vielfältige Grafiken und Kopiervorlagen
für Freiarbeit und leistungsdifferenzierten Unterricht
For instant use!
Digitales Online-Schulbuch für die 3. Klasse Unterstufe / PLUS-Versionen mit eSquirrel
VITAE 3 – DAS Schulbuch für die 3. Klasse Unterstufe – Latein für den Anfangsunterricht
Grammatik – kompakt und praxisnah
Aufbau eines lateinischen Grundwortschatzes und Vernetzung mit Fremdwörtern
Kompetenzorientierte Aufgaben als Vorbereitung auf die Interpretationsaufgaben in Schularbeiten
Übersichtliche Zusammenfassung der Deklinationen und Konjugationen im Anhang beider Bände
Besonderheiten
Aufgaben zur Selbstkontrolle (mit Lösungen im Buch)
Berücksichtigung unterschiedlicher Lern- und Motivationstypen (auditiv, visuell, sozial-interaktiv, kompetitiv, … )
Hörbeispiele für gesprochenes Latein
Zusatzübungen per QR-Code
Starten Sie mit uns in ein neues Zeitalter der Bildung!
YEDO bringt für Sie und für Ihre SchülerInnen ein völlig neues Unterrichts- und Lernerlebnis. Auf der Grundlage der approbierten Schulbuchreihe „Genial! DUO“!
Ihre Vorteile
Umfassendes Bildungsangebot für alle Lernfächer für weite Teile der Unterstufe.
Inhalts- und Qualitätssicherheit durch Verwendung approbierter Inhalte
Dynamisches YEDO anstelle von digitalen Blätterbüchern
Sensationelle Videos, Fotorallyes und Simulationen
Lösungen zu vielen Aufgaben
Die neue Schulbuchreihe für Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung in der Mittelschule und der AHS-Unterstufe. – Eine klare und übersichtliche Struktur sowie eine Unterteilung in Kernbereich und Materialien helfen entscheidend beim Lernen. Setzen Sie individuelle Schwerpunkte mit der großen Auswahl an Quellen und Materialien!
Die Besonderheiten:
Eigenes Kapitel zu den Methoden, die mit übersichtlichen Checklisten leicht erarbeitet werden können.
Die Kapiteleinstiegsseiten geben einen Vorgeschmack auf das jeweilige Modul und fragen das Vorwissen der Schüler/innen ab.
Farblich hervorgehobene, nach Schwierigkeit abgestufte, abwechslungsreiche kompetenzorientierte Arbeitsaufgaben zu den Materialien fördern selbstständiges Arbeiten und die kritische Auseinandersetzung mit Quellen und Darstellung.
Übersichtliche Gestaltung: durchgängiges Doppelseitenprinzip, großzügige Bilder und Karten, angenehme Textlängen und leichte Orientierung durch ein Farbleitsystem.
Zwei umfangreiche Kapitel zur politischen Bildung mit schüler/innenzentrierten Beispielen.
Umfangreiches Lexikon am Ende des Buches
Chronologische Anordnung der Lehrplanmodule
Das Webschulbuch ist kostenlos inkludiert.
„Unsere Vergangenheit“ setzt moderne Geschichtsdidaktik auf anschauliche Weise um und bietet spannend aufbereitete Inhalte und Themen. Schulstufenadäquate Sprache, hochwertige Bilder und das Lexikon am Buchende helfen beim Vermitteln von Wissen und wecken Neugier. Umfangreiche Methodenworkshops und kompetenzorientierte Aufgaben zu allen Materialien fördern das selbstständige Erarbeiten von Kompetenzen.
Dieses Übungsbuch wendet sich an all jene, die beginnen, die spanische Sprache zu erlernen.
Es unterstützt und begleitet sie beim Einüben und Festigen aller Sprachkompetenzen: Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen, letzteres sowohl zu zweit (dialogisch) als auch allein (monologisch). Grammatikübungen, „Sprache im Kontext“ genannt, bereichern das Angebot für das gesamte Niveau A1/A1+. Die Übungsformen entsprechen den in den lebenden Fremdsprachen praktizierten Testformaten für Überprüfungen, Schularbeiten und sonstige Prüfungen.
Zu jedem der zwölf Themen gibt es ein spanisch-deutsches Vokabular, nach Wortarten gegliedert, und eine Autoevaluación - einen Selbsttest. Die entsprechenden Lösungen befinden sich im Anhang, ebenso das alphabetische Gesamtvokabular.Auf der zugehörigen Audio-CD befinden sich alle Tonaufnahmen der Hörübungen.
Die Themen entsprechen den geltenden Lehrplänen für lebende Fremdsprachen der Sekundarstufe I und II (allgemein- und berufsbildende höhere Schulen) in Österreich. Sie sind mit den gängigsten für den Schulunterricht approbierten Lehrwerken des Niveaus A1/A1+ für Spanisch kompatibel.
Das Übungsbuch eignet sich auch für das Wahlpflichtfach Spanisch und für Spanisch als weitere, dritte lebende Fremdsprache, da es alle Kompetenzen trainiert.
Dem Übungsbuch liegt die Audio-CD mit allen Tonaufnahmen der Hörübungen bei. Dauer 55 Minuten, 77 files.
Das extra zu erwerbende Lösungsheft enthält alleTranskriptionen der Tonaufnahmen.
Den drei Fachbereichen werden ca. 14 Thematiken zugeordnet. Jede Thematik enthält unterschiedliche Bereiche – Begriffsbildung, Realitätsbezug, Beschreibung des technischen Systems, Kreativitätsschulung für individuelle Schülerlösungen und teilweise Hinweise zur Berufsorientierung. Die Arbeitsblätter zur Kreativität sollen individuelle Schülerlösungen ermöglichen. Sie zeigen vor allem Werktechnologien auf, die kreative Problemlösungen und Hinweise auf Arbeitsvorgänge beinhalten. Die Arbeitsblätter zu den einzelnen Thematiken sind in unterschiedliche Levels gegliedert, um ein differenziertes Arbeiten zu ermöglichen.
Von Profis – für Profis! Aus der Schulpraxis entwickelt – perfekt für den modernen Mathematikunterricht - stressfreies Differenzieren und Individualisieren in Mathematik. Die Innovation - Genial! Mathematik verschränkt als einzige Mathe-Schulbuchreihe die Aufgaben mit den Bereichen der Mathe-Bildungsstandards!
„Genial! Mathematik“ – die Schulbuchreihe für eine neue Generation! Von LehrerInnen die in Mittelschulen, im „Haus der Mathematik“ und an der Pädagogischen Hochschule tätig sind, von A – Z neu entwickelt. Das Erfolgskonzept für modernen Mathematikunterricht.
Die Highlights:
* Jede Klasse startet mit einer Eingangsphase (Mein Wissen aus der …).* Perfekt gestaltete, fächerübergreifende Doppelseiten bilden die Einleitung in jedes Thema; sie fördern Interesse und Neugier der SchülerInnen.* Konsequenter Aufbau aller Kapitel in drei Levels: Der Einstieg in ein neues Thema ist mit leichten Aufgabenstellungen auf einer Doppelseite interessant gestaltet; Jedes Thema weist eine Vielzahl von schwieriger werdenden Beispielen auf. Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade der Beispiele sind durch die Leitfarben Gelb = Level 1, Orange = Level 2, Rot = Level 3 gekennzeichnet.* Gezieltes, frühzeitiges Anbahnen der Bildungsstandards durch Codierung aller Beispiele.* Lernzielkontrollen mit Evaluierungsbalken als Abschluss jedes Kapitels ermöglichen das individuelle Fördern für die SchülerInnen.* LehrerInnenband mit einer Übersicht zum punktgenauen Anbahnen der Bildungsstandards sowie zahlreichen vollständigen Lösungswegen.
Genial! Mathe-Trainer
Der Genial! Mathe Trainer schlägt automatisch die richtigenzusätzlichen Übungsbeispiele vor - eine perfekte Vorbereitung fürPrüfungen und Schularbeiten, für effizientes Lernen und Verstehen.
Silbenmethode mit Silbentrenner® - die einzige Chance für SchülerInnen der Sek 1 ohne Lese- und Schreibkompetenz!
Genial! Deutsch – Crashkurs Basic Edition ist die einzige und letzte Chance für SchülerInnen in der Sekundarstufe I, bei denen herkömmliche Methoden in der Grundschule bisher versagt haben. Die Gründe dafür können vielschichtig sein. Tatsache ist, dass die bisherigen Leselernmethoden nicht erfolgreich waren.
Genial! Deutsch – Crashkurs Basic Edition ist ein einzigartiges Schulbuch:
Beginnt bei „0“ – setzt keinerlei Kompetenzen voraus
Bringt selbst bei „hoffnungslosen Fällen“ nachhaltige Erfolge
Deckt sämtliche Grundlagen für lebensbegleitendes Lernen ab – von Konzentrationsübungen über sinnerfassendes Lesen bis zum Verschriftlichen von Information und Interpretieren von Grafiken
Ist klar strukturiert in Modulen aufgebaut
Differenziert in zwei Levels
Bildet die Grundlage für selbstbestimmtes Leben
Optimiert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Schafft selbstbewusste mündige Bürgerinnen und Bürger
"Genial! Mathematik - Geometrisches Zeichnen" schließt die durch den Wegfall von GZ in vielen Schulen entstandene fachliche Lücke. Eine Vielzahl abwechslungsreicher Aufgaben trägt entscheidend dazu bei, wichtige Kompetenzen der SchülerInnen aus GZ im Mathematikunterricht zu sichern. Auch für ungeprüfte LehrerInnen perfekt geeignet!
Innovatives, vollkommen neu gedachtes Schulbuch für die 3. Klasse. Methodentraining und Projekte inklusive. Neues Lehr- und Lerngefühl durch permanente Aktivierung und Einbindung der SchülerInnen. Strikte Trennung in mehrere Niveaus. Lösungsheft als Beilage gestaltet.
VG 3 neu bringt eine Fülle an neuen Ideen - die Arbeit der LehrerInnen wird entscheidend erleichtert. Lernziele - auf der Grundlage des österreichischen Bildungsmodells "Kompetenz Lernen"® formuliert - machen langfristiges Lernen in Geschichte zum Kinderspiel.
Gliederung des Jahresstoffes in 27 Wochenthemen
Trennung in Kernbereich (Basistexte) und Erweiterungsbereich (Module: Bilder, Karten, Geschichtsquellen)
Entlastung der LehrerInnen durch flexiblen Aufbau
konsequente Textreduktion zur Entlastung der SchülerInnen
zahlreiche Möglichkeiten zur Selbsttätigkeit
effizienter und langfristiger Lernerfolg durch gezielten Einsatz von Schlüsselbegriffen und lernzielorientierten Arbeitsfragen
Bastelseiten für innovativen Wissenserwerb
Gratis-Online-Training mit Internetrallyes samt Arbeitsblättern und Lösungen
herausragendes Bildmaterial
Dieses Wörterbuch ist zum Einsatz in weiterführenden Schulen vorgesehen. Die Ausgabe steht Schülerinnen und Schülern bei Klassenarbeiten, Prüfungen und Hausaufgaben hilfreich zur Seite.
Das Schulwörterbuch setzt sich aus folgenden Inhalten zusammen:
Wörterverzeichnis mit über 100 000 Wörtern und Wortverbindungen, zahlreichen Redewendungen und Beispielen für den Wortgebrauch
Kleines Lexikon
Wortfelder, deren Stichwörter alphabetisch geordnet sind
SchülerInnengerechte Darstellung der Wort- und Satzlehre mit Übungsaufgaben und Lösungsvorschlägen im gesonderten Lösungsteil
Beugung starker und unregelmäßiger Verben
Rechtschreibregeln mit Anwendungsbeispielen, Aufgabenstellungen und Lösungsangaben
Silbentrennung mit Anwendungsbeispielen, Aufgabenstellungen und Lösungsangaben
Zeichensetzung mit Anwendungsbeispielen, Aufgabenstellungen und Lösungsangaben
Der Paradigmenwechsel in GZ: Systematische Interessen- und Begabungsförderung inklusive!
"Genial! GZ" wurde nach den Kriterien des Bildungsmodells Kompetenz Lernen konzipiert. Das Werk ermöglicht den systematischen Kompetenzerwerb. Voraussetzung dafür ist ein neuer Zugang zu GZ.
Das Werk bietet folgende Vorteile:
es setzt systematisch bei den Grundlagen für GZ an
es bietet systematische Einbindung der Mädchen
SchülerInnen erarbeiten Step by Step die Lernziele selbst
Aufbau in 2 Levels
es zielt auf systematisches Differenzieren, Individuallisieren und Personalisieren im Unterricht ab
besondere Praxis- und Alltagsnähe
mit einer Vielzahl an Bastelmodellen für das "Begreifen durch Begreifen"
Den 3 Fachbereichen werden insgesamt 15 Sachbereiche zugeordnet. Jeder Bereich enthält Sachgrundlagen, Lernziele, Erkundungsphasen, Werkthemen mit unterschiedlichen Lösungsniveaus und Hinweise auf den Band "Arbeitsblätter Technisches Werken für die 3. und 4. Klasse HS und AHS".
Digitale Grundbildung leicht gemacht – mit „Connected World“ sowohl integriert in den Fächerunterricht als auch in eigenen Digitale-Grundbildung-Schulstunden.
Schüler/innen bearbeiten alle Themen des Lehrplanes praxisnah und alltagstauglich. Zahlreiche Arbeits- und Übungsaufgaben unterstützen beim Lernen sowie beim Festigen der digitalen Kompetenzen. Anregungen zu Diskussionen und Partnerarbeiten fördern die Diskussion und Reflexion der Inhalte.• Themen, die im Alltag der Schüler/innen vorkommen – wie die sozialen Medien, Cybermobbing oder das Gestalten einer Präsentation für ein Referat. Es gibt einige Inhalte, die sich mit den Themen anderer Fächer überschneiden, wodurch sich die digitale Grundbildung gut in den Fachunterricht integrieren lässt (beispielsweise Verbraucherbildung, Medienkritik und mehr).
Die kompetenzorientierten Aufgabenstellungen sind praxisorientiert, fördern selbstständiges Arbeiten und nehmen Bezug zur Erfahrungswelt der Schüler/innen.
Jedes Heft umfasst vier Kapitel, in denen die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung erarbeitet werden, beginnend bei der Einführung ins digitale Arbeiten bis zum Programmieren einer eigenen kleinen Webseite. Unsere Empfehlung: Heft 1 für die 1. und 2. Klasse sowie Heft 2 für die 3. und 4. Klasse.
Ein übersichtliches Design mit farblich hervorgehobenen Arbeitsaufgaben, liebevollen Illustrationen und einer leicht lesbaren Schrift.
Am Ende jedes Kapitels gibt es einen Kompetenzcheck zur Selbstkontrolle.
Das Webschulbuch ist kostenlos inkludiert und bietet ergänzende Inhalte, Videos und interaktive Aufgaben, um das Wissen zu festigen und zu erweitern.
Zusätzliche Hintergrundinformationen, Materialien und Downloads im Lehrer/innen-Webschulbuch.
KOOPERATION mit den VERLAGEN SIA Schulbuch InterActive und Hölzel. Kundenservice und Bestellungen:
Verlag HölzelJochen-Rindt-Str. 91230 WienT: +43 (1) 615 46 70-0F: +43 (1) 615 46 70-30office@hoelzel.at