Entlastet LehrerInnen – verkürzt die Vorbereitungsarbeit auf ein Minimum
anschaulich aufbereitete Grundinformationen
praxiserprobt und lebensnah
vielfältige Grafiken und Kopiervorlagen
für Freiarbeit und leistungsdifferenzierten Unterricht
For instant use!
Entlastet LehrerInnen – verkürzt die Vorbereitungsarbeit auf ein Minimum
anschaulich aufbereitete Grundinformationen
praxiserprobt und lebensnah
vielfältige Grafiken und Kopiervorlagen
für Freiarbeit und leistungsdifferenzierten Unterricht
Es war von Anfang an unser Ziel, freundliche, kindgerechte, selbsterklärende Bände für die Sekundarstufe 1 zu schaffen. Die Version 2.1 enthält den Aufgabenmanager (Abgabefunktion) und umfassende Ergebnis-Analysen (Learning Analytics). Zudem ist die Anbindung an den ”Genial! Mathe-Trainer” (GMT) verfügbar.
Diese Schulbuchreihe verbindet das Lernen aus dem gedruckten Buch mit den Vorteilen digitalen Lernens. DAS Mathematikbuch beinhaltet hunderte digitale Inhalte, die über QR-Codes und Tiny-Urls bequem gestartet werden können:
von den Autoren selbst gestaltete LearningApps
zahlreiche Virutal Clickers (Kahoot, Quizizz, Socrative usw.)
Verweis auf Digikomp – Beispiele, die verpflichtend in jedem Unterrichtsfach einzubauen sind
Verweis auf die IKT-Kompetenzen (digitale Grundbildung)
Lern-Videos
Progresschecks, Basiswissenkontrollen, Probeschularbeiten und ab der 6. Schulstufe Multiple-Choice-Aufgaben, die das Format von Maturaaufgaben haben, runden dieses Schulbuch ab.
Entlastet LehrerInnen – verkürzt die Vorbereitungsarbeit auf ein Minimum
anschaulich aufbereitete Grundinformationen
praxiserprobt und lebensnah
vielfältige Grafiken und Kopiervorlagen
für Freiarbeit und leistungsdifferenzierten Unterricht
For instant use!
Die ideale Abwechslung für den GW-Unterricht
Abbildungen anstelle langwieriger Erklärungen
Lernen durch Wiederholen und Anwenden von Begriffen
zahlreiche Kontrollmöglichkeiten zur Ergebnissicherung
für offene Lernformen und leistungsdifferenzierten Unterricht
Entlastet LehrerInnen – verkürzt die Vorbereitungsarbeit auf ein Minimum
anschaulich aufbereitete Grundinformationen
praxiserprobt und lebensnah
vielfältige Grafiken und Kopiervorlagen
für Freiarbeit und leistungsdifferenzierten Unterricht
For instant use!
Die ideale Abwechslung für den GW-Unterricht
Abbildungen anstelle langwieriger Erklärungen
Lernen durch Wiederholen und Anwenden von Begriffen
zahlreiche Kontrollmöglichkeiten zur Ergebnissicherung
für offene Lernformen und leistungsdifferenzierten Unterricht
Es war von Anfang an unser Ziel, freundliche, kindgerechte, selbsterklärende Bände für die Sekundarstufe 1 zu schaffen. Die Version 2.1 enthält den Aufgabenmanager (Abgabefunktion) und umfassende Ergebnis-Analysen (Learning Analytics). Zudem ist die Anbindung an den ”Genial! Mathe-Trainer” (GMT) verfügbar.
Diese Schulbuchreihe verbindet das Lernen aus dem gedruckten Buch mit den Vorteilen digitalen Lernens. DAS Mathematikbuch beinhaltet hunderte digitale Inhalte, die über QR-Codes und Tiny-Urls bequem gestartet werden können:
von den Autoren selbst gestaltete LearningApps
zahlreiche Virutal Clickers (Kahoot, Quizizz, Socrative usw.)
Verweis auf Digikomp – Beispiele, die verpflichtend in jedem Unterrichtsfach einzubauen sind
Verweis auf die IKT-Kompetenzen (digitale Grundbildung)
Lern-Videos
Progresschecks, Basiswissenkontrollen, Probeschularbeiten und ab der 6. Schulstufe Multiple-Choice-Aufgaben, die das Format von Maturaaufgaben haben, runden dieses Schulbuch ab.
Dieses Buch beinhaltet wichtige Informationen zum Unterrichten mit “Genial! Mathematik“ und sämtliche Lösungen zu den Aufgaben im Buch. Individuelle Erklärungen sind ebenso berücksichtigt wie geometrische Lösungen.
Starten Sie mit uns in ein neues Zeitalter der Bildung!
YEDO bringt für Sie und für Ihre SchülerInnen ein völlig neues Unterrichts- und Lernerlebnis. Auf der Grundlage der approbierten Schulbuchreihe „Genial! DUO“!
Ihre Vorteile
Umfassendes Bildungsangebot für alle Lernfächer für weite Teile der Unterstufe.
Inhalts- und Qualitätssicherheit durch Verwendung approbierter Inhalte
Dynamisches YEDO anstelle von digitalen Blätterbüchern
Sensationelle Videos, Fotorallyes und Simulationen
Lösungen zu vielen Aufgaben
Innovative Beurteilungsformen verbinden die Selbstevaluation der SchülerInnen mit der Beurteilung der Lehrkräfte. Dieses innovative Heft deckt den gesamten Bereich der Lernziele bzw. BIST-Kriterien der 1. Klasse ab und bildet darüberhinaus eine ideale Grundlage für das Erweitern zum Beurteilungs-Portfolio. Dazu können die Seiten in eine Mappe eingefügt und mit schriftlichen Arbeiten der SchülerInnen ergänzt werden.
Das erste österreichische Lehrbuch für den Muttersprachenunterricht Türkisch in der Sekundarstufe 1 deckt in 10 Lektionen mit Übungen und zahlreichen Lesetexten alle Bereiche des Lehrplans für die 1. Klasse NMS ab.
In jeder Lektion angeboten finden sich abwechslungsreiche und motivierende Übungen zu den Lernbereichen:
Sprechen/Erzählen
Schreiben
Wortschatz
Sprache im Kontext
Die Vorzüge dieses Werkes:
Altersgerechte Lesetexte und Rätsel runden das Angebot an Unterrichtsmaterial ab.
Sorgfältig ausgewählte Themen aus dem GERS und die zwei attraktive Leitfiguren sprechen die Kinder treffsicher an.
Die Lösungen zu den Übungen sind im Buch abgedruckt.
Für spezielle Hörübungen wird eine zusätzliche Audio-CD angeboten.
Die Illustrationen stammen von einer türkischen Zeichnerin und sorgen für das richtige kulturelle Flair.
Oft kopiert - nie erreicht: Das ORIGINAL! In Zusammenarbeit mit vielen Lehrkräften haben wir GENIAL! MATHEMATIK 1 systematisch weiterentwickelt.
Bewährtes noch bessser machen! Der Bestseller - mit einem Feuerwerk an neuen Ideen! Von Profis – für Profis! Aus der Schulpraxis entwickelt – perfekt für den modernen Mathematikunterricht - stressfreies Differenzieren und Individualisieren in Mathematik. Die Innovation - Genial! Mathematik verschränkt als einzige Mathe-Schulbuchreihe die Aufgaben mit den Bereichen der Mathe-Bildungsstandards!
„Genial! Mathematik“ – die Schulbuchreihe für eine neue Generation! Von LehrerInnen die in Mittelschulen, im „Haus der Mathematik“ und an der Pädagogischen Hochschule tätig sind, von A – Z neu entwickelt. Das Erfolgskonzept für modernen Mathematikunterricht.
Bewährt und bahnbrechend:
Jede Klasse startet mit einer Eingangsphase (Mein Wissen aus der …).
Perfekt gestaltete, fächerübergreifende Einsteigs-Doppelseiten in jedes Thema; sie fördern Interesse und Neugier der SchülerInnen.
Konsequenter Aufbau aller Kapitel in drei Levels: Der Einstieg in ein neues Thema ist mit leichten Aufgabenstellungen auf einer Doppelseite interessant gestaltet; Jedes Thema weist eine Vielzahl von schwieriger werdenden Beispielen auf. Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade der Beispiele sind durch die Leitfarben Gelb = Level 1 (= Mindest-Standard), Orange = Level 2, Rot = Level 3 gekennzeichnet.
Gezieltes, frühzeitiges Anbahnen der Bildungsstandards durch Codierung aller Beispiele.
LehrerInnenband mit einer Übersicht zum punktgenauen Anbahnen der Bildungsstandards sowie zahlreichen vollständigen Lösungswegen.
Innovativ und NEU:
Kompetenzorientierte Jahresplanung als EXCEL-FILE (Downlaod unter "mein.lemberger.at")
WEBB 4.0 Codierung aller Beispiele
"Mein Lernziel-Portfolio" (kriterienorientierte – schülerInnenseitig UND lehrerInnenseitig – Beurteilung als Beilage zu jedem Schulbuch)
Hörbuch (Vorlesefunktion bei Aufgabenstellungen)
Coaching-Buch mit über 100 Gratis-Lernvideos und interaktiven Beispielen
Digi.Buch PRIVATE – für SchülerInnen auf allen digitalen Medien gratis verwendbar (Anmeldung durch die Erziehungsberechtigten)
MyBook PLUS – fügen Sie Ihre eigenen Übungsseiten als PDF ein, passen Sie Genial! Mathematik 1 NEU für Ihre Klasse an und lassen Sie IHRE Ausgabe für die Klasse drucken (ab 20 Ex.; als Unterrichtsmittel eigener Wahl)
Genial! Mathe-Trainer
Der Genial! Mathe Trainer schlägt automatisch die richtigenzusätzlichen Übungsbeispiele vor - eine perfekte Vorbereitung fürPrüfungen und Schularbeiten, für effizientes Lernen und Verstehen.
Das Arbeitsheft Grammatik gewährt Einsichten in die sprachlichen Strukturen. Wortarten werden bestimmt und Möglichkeiten der Wortbildung erkannt. Die Schülerinnen und Schüler lernen, die verschiedenen Satzarten zu unterscheiden, sowie die Bauformen des einfachen und des gegliederten Satzes zu erkennen.
Die Schülerinnen und Schüler erfahren die Bedeutung des Wörterbuches für die Überprüfung ihrer Rechtschreibung und werden angeleitet, es auch zum Finden von Wortfamilien und treffenden Ausdrücken beim Verfassen eigenen Texte zu nutzen. In den Arbeitsaufträgen werden sie aufgefordert, die Zusammenstellung der Rechtschreibregeln, die Ausführungen zur Wort- und Satzlehre und zur Zeichensetzung zu gebrauchen.
Das Arbeitsheft zum Thema Grammatik beinhaltet im Einzelnen folgende Übungen:
Nachschlagen im Wörterbuch
Wortlehre
Satzlehre
Schülerselbstkontrolle (Aufgaben mit Lösungen)
Tests zur Feststellung der Schülerleistung
Ideal für das selbstständige Üben von Rechtschreibregeln und Arbeitstechniken
Mit den Arbeitsheften wird der Umgang mit dem Wörterbuch gefordert und gefördert. Arbeitsheft 2 ist für das 3. und 4. Schuljahr.
Viele Aufgaben erfordern das Nachschlagen im Wörterbuch und helfen so, das Arbeiten mit dem Wörterbuch zu üben. Die Arbeitshefte beinhalten außerdem die Lösungen zur Selbstkontrolle, sodass selbstständiges Arbeiten möglich ist. Viele Aufgaben sehen Partnerarbeit vor. Es gibt auch einige Zusatzaufgaben, die der Differenzierung dienen.
Mit der Einführung der Neuen Mittelschule kam die Idee auf, Aufgaben zu öffnen. Dies ist keine neue „Erfindung“, sondern an die unkonventionellen Lehrmethoden des Physikers Enrico Fermi angelehnt. Es soll nicht mehr bloß der vorgegebene Pfad beschritten werden, bei dem alle am Ende die gleiche Lösung erwartet.
Wir haben diese Idee aufgegriffen, möchten sie Ihnen „schmackhaft“ und vor allem in Ihrer Praxis umsetzbar machen. Dosiert eingesetzt, so zeigt die Erfahrung, können diese Beispiele den Unterricht bereichern. Offene Aufgaben erzeugen Neugierde und fördern die Kreativität.
Wir wissen es nicht, bringt es in Erfahrung!
Sucht einen Weg, der zum Ziel führt!
Begründet eure Einschätzungen und Berechnungen!
Diese Reihe, sie wird auf alle vier Schulstufen erweitert, beinhaltet offene Aufgaben zu allen Kapiteln des Lehrbuchs „Genial Mathematik!“. Dabei werden neben dem notwendigen logischen Verständnis auch andere zeitgemäße Kompetenzen gefördert:
Kreativität
Teamspirit
Argumentationsfähigkeit
Diskussionsfähigkeit
Silbenmethode mit Silbentrenner® - die einzige Chance für SchülerInnen der Sek 1 ohne Lese- und Schreibkompetenz!
Genial! Deutsch – Crashkurs Basic Edition ist die einzige und letzte Chance für SchülerInnen in der Sekundarstufe I, bei denen herkömmliche Methoden in der Grundschule bisher versagt haben. Die Gründe dafür können vielschichtig sein. Tatsache ist, dass die bisherigen Leselernmethoden nicht erfolgreich waren.
Genial! Deutsch – Crashkurs Basic Edition ist ein einzigartiges Schulbuch:
Beginnt bei „0“ – setzt keinerlei Kompetenzen voraus
Bringt selbst bei „hoffnungslosen Fällen“ nachhaltige Erfolge
Deckt sämtliche Grundlagen für lebensbegleitendes Lernen ab – von Konzentrationsübungen über sinnerfassendes Lesen bis zum Verschriftlichen von Information und Interpretieren von Grafiken
Ist klar strukturiert in Modulen aufgebaut
Differenziert in zwei Levels
Bildet die Grundlage für selbstbestimmtes Leben
Optimiert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Schafft selbstbewusste mündige Bürgerinnen und Bürger
Die Reihe „Einstein Junior“ ist der Vielfalt der SchülerInnen und deren mathematischen Talenten gewidmet. Hier werden komplexe Aufgaben nach Themenbereichen aus dem Lehrplan gesammelt.
Die Buchreihe verfolgt besondere Ziele:• SchülerInnen sollen bewusst herausgefordert werden, ihre Talente und Begabungen zu zeigen.• Individuelle Lösungsansätze können entwickelt werden.• Gemeinsam geht es oft besser. Wer hat die „zündende Idee“?• Die Aufgaben führen zu unbewusster Anwendung der erlernten Techniken auf höherer Komplexitätsstufe.
Mit dem Arbeitsheft wird der Umgang mit dem Wörterbuch gefordert und gefördert. Viele Arbeitsaufgaben sind nur mit Hilfe des Wörterbuches zu lösen. Die Arbeitsanweisungen erfordern das Nachschlagen im Wörterbuch und sind somit Anlass, das Nachschlagen im Wörterbuch zu üben. Die Zweckmäßigkeit, das Geschriebene mit dem Wörterbuch zu kontrollieren, wird erfahren.
Das Arbeitsheft beinhaltet außerdem Lösungshilfen zur Selbstkontrolle, sodass selbstständiges Arbeiten in diesem Heft möglich ist. Viele Aufgaben sehen Partnerarbeit vor und sind als solche kenntlich gemacht. Zusatzaufgaben dienen der Differenzierung.
Das Rechtschreibheft 1 trainiert wichtige Rechtschreibstrategien und die hierfür notwendigen Arbeitstechniken mithilfe des Wörterbuches „Schau nach, schreib richtig!“. Es wurde so konzipiert, dass die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben selbständig erarbeiten und die Richtigkeit ihrer Lösungen anhand des Wörterbuchs überprüfen können.
Die Schülerinnen und Schüler erfahren die Bedeutung des Wörterbuches für die Überprüfung ihrer Rechtschreibung und werden angeleitet, es auch zum Finden von Wortfamilien und treffenden Ausdrücken beim Verfassen eigenen Texte zu nutzen. In den Arbeitsaufträgen werden sie aufgefordert, die Zusammenstellung der Rechtschreibregeln, die Ausführungen zur Wort- und Satzlehre und zur Zeichensetzung zu gebrauchen.
Das Arbeitsheft zum Thema Rechtschreiben 1 beinhaltet im Einzelnen folgende Übungen:
Nachschlagen im Wörterbuch
Rechtschreibstrategien
Rechtschreibregeln
Silbentrennung
Schülerselbstkontrolle (Aufgaben mit Lösungen)
Tests zur Feststellung der Schülerleistung