DAS Mathematikbuch 3 – KOMPAKT Grundkompetenzen-Training / Schulbuch

Sie erwerben eine digitale Lizenz. Kein Versand!
von Michaela Hofmeister; Christian Hofmeister; Kristina Rauchlechner (BVL - Bildungsverlag Lemberger)

8,12 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: Digitaler Download. Sofort verfügbar

Sie erwerben eine digitale Lizenz. Kein Versand!
Produktnummer: BVL11240
  • Autor: Michaela Hofmeister; Christian Hofmeister; Kristina Rauchlechner
  • ISBN: 978-3-7098-2801-4
  • SBN: 215.026
  • Verlag: BVL - Bildungsverlag Lemberger
  • Seiten: 215

Hinweis: Nach dem Kauf können Sie auf diesen Artikel in Ihrem Konto unter Bestellungen zugreifen.

Digi.Buch Eigenschaften

Digi.Buch Classic Digi.Buch Classic
Produktinformationen "DAS Mathematikbuch 3 – KOMPAKT Grundkompetenzen-Training / Schulbuch"

Der optimale Zugang zu Mathematik für alle “STANDARD“-SchülerInnen!

DAS Mathematikbuch – Kompakt ist eng an DAS Mathematikbuch angelehnt, sowohl vom strukturierten Aufbau wie auch vom Inhalt. Man findet in den Kapiteln immer wieder Verweise auf die zum jeweiligen Thema passenden Seiten von DAS Mathematikbuch.
Dennoch lernen die Schülerinnen und Schüler mit DAS Mathematikbuch – Kompakt nicht weniger, als mit anderen Mathematikbüchern! Der aktuelle Lehrplan sowie sämtliche Kompetenzen werden optimal abgedeckt.


DAS Mathematikbuch – Kompakt kann sowohl bei Schülerinnen und Schülern nicht deutscher Muttersprache zum Einsatz kommen, als auch bei lernschwächeren Schülerinnen und Schüler, um für eine Chancengleichheit im Mathematikunterricht zu sorgen.
Es ist jederzeit möglich, vom Kompaktbuch auf das Schulbuch zu wechseln. Die beiden Bücher können aber auch einander ergänzend verwendet werden.


Wir haben allerdings die Erklärungen noch kompakter und verständlicher in einfacher Sprache verfasst. Außerdem helfen die vielen Abbildungen, das Erklärte noch besser zu verstehen!


Die Lerninhalte des Lehrplans werden zuerst in einfachen Übungen angeboten, die sich im Schwierigkeitsgrad jedoch steigern und auch die Sprache in den Textbeispielen wird fordernder.


Im Anhang findet man zahlreiche zusätzliche Übungsmöglichkeiten mit Learning-Apps zu den verschiedenen Themen!

Schultyp: AHS, Mittelschule
Schulstufe: 7
Schulfach: Mathematik