Schlau3_Schreib.Schlau 3 – Schreibbuch_LP’23 v1.1
7,30 €*
Kein Versand. Digitales Produkt.
- Autor: Alexandra Csongrady; Christine Reitmayr
- ISBN: 978-3-7098-3114-4
- SBN: 221163
- ISBN Ebook: 978-3-7098-3114-4
- SBN Ebook: 221163
Hinweis: Nach dem Kauf können Sie auf diesen Artikel in Ihrem Konto unter Bestellungen zugreifen.
Digi.Buch Eigenschaften

In zwei Varianten verfügbar – silbiert und nicht-silbiert!
Mit Schreib.Schlau 3 bieten Sie Ihren Schülerinnen und Schülern die ideale Grundlage, um die Welt der Sprache zu entdecken und nachhaltig Schreibkompetenz aufzubauen. Schreib.Schlau 3 begleitet Ihre Kinder Schritt für Schritt auf dem Weg zu sicheren Rechtschreibstrategien – unterstützt durch ein cleveres Symbolsystem, das das Lernen spielerisch und effektiv gestaltet.
Das Wortbildgedächtnis der Kinder wird auch in der 3. Klasse durch multisensorische Methoden trainiert, sodass sie Rechtschreibung nicht nur verstehen, sondern auch verinnerlichen. Besonders wertvoll sind die Lerngelegenheiten, die nicht nur Freude am Verfassen längerer Texte wecken, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in der Klasse fördern. Kinder lernen, ihre eigenen Texte zu überarbeiten und dabei wichtige Prozessschritte zu meistern – eine Fähigkeit, die nicht nur die Schreibkompetenz stärkt, sondern auch das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten.
Warum ist Schreib.Schlau 3 die beste Wahl?
• Strukturierte Rechtschreibstrategien: Kindgerecht und systematisch lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Rechtschreibung und verankern diese durch den Einsatz anschaulicher Symbole.
• Freude am Schreiben: Die kreative Herangehensweise führt dazu, dass Kinder mit Begeisterung längere Texte schreiben und dabei ihre Ausdruckskraft entfalten.
• Stärkung sozialer Kompetenzen: Gemeinsames Schreiben und Überarbeiten fördert das soziale Miteinander und unterstützt eine positive Lernatmosphäre.
• Überarbeitung als Lernprozess: Die klaren Prozessschritte machen die Überarbeitung eigener Texte verständlich und motivierend.
Schreib.Schlau 3 fördert nicht nur Rechtschreiben und Verfassen von Texten – es schafft außerdem die Grundlage für selbstbewusste Schreiberinnen/Schreiber und stärkt wertvolle soziale Fähigkeiten!
Schreib.Schlau 3 ist Teil des Lehrwerks Schlau mit Damu, dem Dachs für die 3. Klasse.
Zielgruppe: 3. Klasse VS, ASO
Das Lehrwerk für die 3. Klasse besteht aus Sprach.Schlau 3, Lese.Schlau 3 und Schreib.Schlau 3. Gemeinsam decken sie alle Bereiche des Lehrplans für die 3. Schulstufe ab.
Schlau mit Damu, dem Dachs bietet ein kindgerechtes Erlernen von Strategien und Methoden in allen Teilen, ohne zu überfordern.
Die Teile des Lehrwerks im Überblick:
Sprach.Schlau 3 ist ein Sprachbuch mit Anwendungen und Übungen, in denen die Begegnung mit Sprache und das aktive Untersuchen von sprachlichen Strukturen in mündlicher und schriftlicher Form im Vordergrund stehen.
Schreib.Schlau 3 enthält vielfältige Schreibanlässe, die es den Kindern ermöglichen, Schreibabsichten zu erkennen und Texte zu verfassen. Behutsam werden die Kinder an Grammatik und Orthografie nach neuem Lehrplan herangeführt.
Lese.Schlau 3 fördert in den Texten einen kontinuierlichen Aufbau der Lesekompetenzen und darüber hinaus Empathie, Respekt und Wertschätzung. Die Lebenswelt der Schüler*innen steht dabei stets im Mittelpunkt. Die Kapitel der einzelnen Bücher sind aufeinander abgestimmt, sodass es ratsam ist, sie parallel zueinander zu bearbeiten.
Das Lehrwerk (Sprach.Schlau, Lese.Schlau und Schreib.Schlau 3)
- hat eine langsame, zyklische Progression
- fördert alle Kompetenzbereiche des neuen Lehrplans
- bietet ein vielfältiges Angebot zum selbständigen Arbeiten
- ist in allen Teilen zur Unterstützung der Silbenmethode im Silbendruck gehalten
- vermittelt die fächerübergreifenden Themen des neuen Lehrplans
- schließt die Kapitel mit Check-Seiten zur Reflexion des Gelernten mit Selbsteinschätzung ab
Die Besonderheiten von Schreib.Schlau 3
Schreib.Schlau 3 führt die Kinder behutsam an die ersten Regeln der Orthografie heran und leitet zum Verfassen einfacher Texte an. Die angebotenen Mustersätze bzw. -texte unterstützen den Spracherwerb und helfen, die Grundkompetenzen der 3. Schulstufe in den Bereichen Texte verfassen und Rechtschreibung ausreichend zu sichern. Die Kinder lernen unterschiedliche Schreibanlässe wie Einladungen, Notizen, Personenbeschreibung, Gedichte und Briefe kennen und üben in kleinen Schritten, diese zu verfassen. Die Vermittlung von Strategien und Methoden zum richtigen Schreiben sowie eine langsame Progression der Aufgaben fördern den Erwerb eines gesicherten Schreibwortschatzes.
Schreib.Schlau 3
- bietet vielfältige Schreibanlässe
- leitet zum Planen, Verfassen und Überarbeiten von Texten an
- führt behutsam an Grammatik und Orthografie nach dem neuen Lehrplan heran
- legt den Fokus auf die Silbe (Wörter in Silben zerlegen, Silben klatschen) und bereitet Rechtschreibwissen vor (Trennung, Vokallänge, -kürze, Doppelmitlaute)
- führt Rechtschreib-Strategien ein, die bis in die 4. Klasse weitergeführt werden
- beinhaltet eine Wörterliste
Schwerpunkt Kompetenzbereiche
- Schreiben
- Verfassen von Texten
- Rechtschreiben
Schultyp: | Volkschule, Sonderschule |
---|---|
Schulstufe: | 3 |
Schulfach: | Deutsch |