Schlau3_Lese.Schlau 3 – Lesebuch mit Silbenschrift_LP’23 v1.1
8,90 €*
Kein Versand. Digitales Produkt.
- Autor: Alexandra Csongrady; Christine Reitmayr
- ISBN: 978-3-7098-3200-4
- SBN: 221165
- ISBN Ebook: 978-3-7098-3200-4
- SBN Ebook: 221165
Hinweis: Nach dem Kauf können Sie auf diesen Artikel in Ihrem Konto unter Bestellungen zugreifen.
Digi.Buch Eigenschaften

Lese.Schlau 3 – Das Lesebuch, das nicht nur Leseförderung verspricht, sondern auch Werte für die Zukunft vermittelt!
In zwei Varianten verfügbar – silbiert und nicht-silbiert!
In einer Welt, in der Wissen und Werte Hand in Hand gehen, bietet Lese.Schlau 3 weit mehr als nur Lesestrategien. Dieses innovative Lehrwerk führt Schülerinnen und Schüler behutsam an die Themen heran, die sie und unsere Welt nachhaltig prägen werden. Mit durchdachten Methoden zur Förderung des Leseverständnisses und kindgerechten Texten greift Lese.Schlau 3 aktuelle Fragen auf und vermittelt spielerisch Wissen rund um Biodiversität, Nachhaltigkeit und die Einzigartigkeit des Menschen.
Lese.Schlau 3 bringt komplexe Themen wie Artenschutz, verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen und das Zusammenleben auf unserer Erde in verständliche, spannende Geschichten und anschauliche Beispiele. Es beleuchtet den wertschätzenden Umgang mit der Natur sowie das Potenzial eines jeden Kindes und greift dabei folgende zentrale Fragen auf:
• Was macht mich einzigartig?
• Weshalb sind Völker auf unserer Erde in Gefahr?
• Wie handle ich nachhaltig und verantwortungsbewusst?
• Was kann ich zum Artenschutz beitragen?
• Wie kann ich Ressourcen sparsam nutzen?
Lese.Schlau 3 ist Teil des Lehrwerks Schlau mit Damu, dem Dachs für die 3. Klasse.
Mit einer klaren Struktur, kreativen Herangehensweisen und bewährten Arbeitstechniken bietet Ihnen Lese.Schlau 3 das ideale Werkzeug, um Schülerinnen und Schüler auf ihrem Lernweg zu begleiten und zu inspirieren. Dieses Lehrwerk schafft nicht nur eine solide Basis für Lesekompetenz, sondern fördert zugleich ein verantwortungsbewusstes Denken und Handeln – Kompetenzen, die in unserer heutigen Welt unverzichtbar sind!
Zielgruppe: 3. Klasse VS, ASO
Das Lehrwerk für die 3. Klasse besteht aus Sprach.Schlau 3, Lese.Schlau 3 und Schreib.Schlau 3. Gemeinsam decken sie alle Bereiche des Lehrplans für die 3. Schulstufe ab.
Schlau mit Damu, dem Dachs bietet ein kindgerechtes Erlernen von Strategien und Methoden in allen Teilen, ohne zu überfordern.
Die Teile des Lehrwerks im Überblick:
Sprach.Schlau 3 ist ein Sprachbuch mit Anwendungen und Übungen, in denen die Begegnung mit Sprache und das aktive Untersuchen von sprachlichen Strukturen in mündlicher und schriftlicher Form im Vordergrund stehen.
Schreib.Schlau 3 enthält vielfältige Schreibanlässe, die es den Kindern ermöglichen, Schreibabsichten zu erkennen und Texte zu verfassen. Behutsam werden die Kinder an Grammatik und Orthografie nach neuem Lehrplan herangeführt.
Lese.Schlau 3 fördert in den Texten einen kontinuierlichen Aufbau der Lesekompetenzen und darüber hinaus Empathie, Respekt und Wertschätzung. Die Lebenswelt der Schüler*innen steht dabei stets im Mittelpunkt. Die Kapitel der einzelnen Bücher sind aufeinander abgestimmt, sodass es ratsam ist, sie parallel zueinander zu bearbeiten.
Das Lehrwerk (Sprach.Schlau, Lese.Schlau und Schreib.Schlau 3)
- bietet einen sanften Übergang von der Fibel zu Klasse 2
- hat eine langsame, zyklische Progression
- fördert alle Kompetenzbereiche des neuen Lehrplans
- bietet ein vielfältiges Angebot zum selbständigen Arbeiten
- ist in allen Teilen zur Unterstützung der Silbenmethode im Silbendruck gehalten
- vermittelt die fächerübergreifenden Themen des neuen Lehrplans
- schließt die Kapitel mit Check-Seiten zur Reflexion des Gelernten mit Selbsteinschätzung ab
Die Besonderheiten von Lese.Schlau 3
Lese.Schlau 3 ist ein Lesetrainings- und Geschichtenbuch, welches von Beginn an das sinnerfassende Lesen von Sätzen und Texten gezielt fördert. Neue Übungstexte, Rätsel und Gedichte aus dem Lebensbereich der Kinder bieten abwechslungsreichen Lesespaß und entsprechen einem sprachbewussten Unterricht.
Ein bewusster Umgang mit Faktoren, die für den erfolgreichen Leseprozess eine Rolle spielen, werden auf Seiten wie „Blitzlesen“ oder „Lesetandem“ vorgestellt.
Themen wie „Tiere“, „Feste“, oder „Freundschaft“ motivieren die Kinder, Meinungen und Erfahrungen auszutauschen.
Was Lese.Schlau 3 auszeichnet:
- fördert systematisch die Lesekompetenz
- mit umfassenden Übungen zur Verbesserung der Lesetechnik
- mit Aufgaben zum gezielten Erwerb von Lesestrategien
- mit zahlreichen Möglichkeiten zu Lesekommunikation
- gezielte Förderung von Empathie, Respekt und Wertschätzung
- mit bunter Textauswahl mit Bedacht auf interkulturelles Lernen
- mit großem Angebot an fächerübergreifenden Themen
- Forcieren der Kompetenzbereiche
- Sprechen
- Lesen
Schulfach: | Deutsch |
---|---|
Schulstufe: | 3 |
Schultyp: | Volkschule, Sonderschule |